Jan

Jan ist ein männlicher Vorname. Er stellt die niederländische, polnische, sorbische, tschechische, skandinavische sowie niederdeutsche Form von Johannes dar. Im englischsprachigen Raum ist Jan auch als Kurzform der weiblichen Vornamen Janet und Janice gebräuchlich. Für den slowakischen männlichen Vornamen siehe Ján.

Vorkommen

Der Name Jan kommt seit den 1920er Jahren in Deutschland vermehrt vor. Seit 1970 wurden verhältnismäßig viele Jungen so genannt; er gehört seitdem zu den 20 beliebtesten deutschen Jungennamen. Zeitweise war es in Deutschland der beliebteste Jungenname für Neugeborene. In Dänemark ist Jan insgesamt der neunthäufigste Vorname; in Polen, Norwegen und Tschechien sogar jeweils der häufigste oder zweithäufigste Vorname.

In den westslawischen Sprachen (hauptsächlich im Polnischen und Tschechischen) ist Jan die Standardform des Vornamens Johannes bzw. Johann sowie dessen für biblische Gestalten und Herrscher gebräuchliche Übersetzung. Evangelist Johannes wird auf Polnisch und Tschechisch folgerichtig als „Jan Ewangelista“ (poln.) bzw. „Jan Evangelista“ (tsch.) und Papst Johannes Paul II. als „Jan Paweł II“ bzw. „Jan Pavel II“ bezeichnet. Auf Polnisch übersetzt man üblicherweise sogar Johann Sebastian Bach als „Jan Sebastian Bach“.

Oft wird Jan auch als erster Teil eines Doppelnamens benutzt (zum Beispiel Jan-Henrik, Jan-Niklas oder Jan-Philipp), als zweiter Teil kommt er dagegen seltener vor.

Namenstag

Der Namenstag von Jan ist der 24. Juni (Johannistag).

Namensträger

Männlicher Vorname

Weiblicher Vorname

  • Jan Bucher (* 1957), US-amerikanische Freestyle-Skierin
  • Jan Burke (* 1953), US-amerikanische Krimischriftstellerin
  • Jan Chapman (* 1950), australische Filmproduzentin
  • Jan Henne (* 1947), US-amerikanische Schwimmerin
  • Jan Heller Levi (* 1954), US-amerikanische Lyrikerin, Autorin und Herausgeberin
  • Jan Kerouac (1952–1996), US-amerikanische Schriftstellerin

Familienname

  • Anna Jan-Ruban (1874–1955), russische Sopranistin und Gesangspädagogin
  • Dor Jan (* 1994), israelischer Fußballspieler
  • Eduard von Jan (1885–1971), deutscher Romanist und Provenzalist
  • Georg Jan (1791–1866), österreichischer Zoologe und Botaniker
  • Helmut von Jan (1910–1991), deutscher Historiker
  • Hermann Ludwig von Jan (1851–1908), deutscher Kultur- und Musikhistoriker
  • Ivo Jan (* 1975), slowenischer Eishockeyspieler
  • Ivo Jan senior (* 1942), slowenisch-jugoslawischer Eishockeyspieler
  • Jože Bogomir Jan (1944–2018), jugoslawischer Eishockeyspieler
  • Julius von Jan (1897–1964), deutscher evangelischer Pfarrer und Widerstandskämpfer
  • Karl von Jan (1836–1899), deutscher Klassischer Philologe und Musikhistoriker
  • Lily Jan (葉公杼; * 19..), chinesisch-US-amerikanische Neurophysiologin
  • Ludwig von Jan (1807–1869), deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
  • Martin Jan (* um 1620; † um 1682), evangelischer Theologe und Musiker
  • Maulvi Ahmad Jan († 2013), pakistanischer Terrorist
  • Sharmila Jan Nona (* 1999), sri-lankische Leichtathletin
  • Wassili Jan (1875–1954), russischer Schriftsteller
  • Yuh Nung Jan (詹裕農; * 19..), chinesisch-US-amerikanischer Neurophysiologe

Künstlername

  • Jan Willem (1934–2019), deutscher Sänger, Entertainer und Moderator, eigentlich Wilhelm Hempelmann

Schiffsname

Kunstfiguren

Siehe auch

  • Alle Artikel, deren Titel mit „Jan“ anfängt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.