Hong Kong Open (Squash)

Die Hong Kong Squash Open sind ein jährlich stattfindendes Squashturnier für Herren und Damen. Es findet in Hongkong statt und ist Teil der PSA World Series der Herren und Damen.

Das Herrenturnier wurde 1985 ins Leben gerufen und gehört aktuell zur Kategorie World Series, der zweithöchsten Wertungskategorie. Das Gesamtpreisgeld betrug zuletzt 165.000 US-Dollar. Bei den Damen gehört das seit 2001 ausgetragene Turnier ebenfalls zur Kategorie World Series und hat ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 140.000 US-Dollar.

Rekordsieger bei den Herren ist Jansher Khan, der achtmal das Turnier gewann. Bei den Damen gewann Nicol David zehn Titel, davon alle zwischen 2006 und 2015 in Folge.

Liste der Sieger

Herren

Hong Kong Squash Center
Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2018 Agypten Mohamed Elshorbagy Agypten Ali Farag 11:6, 11:6, 11:7
2017 Agypten Mohamed Elshorbagy Agypten Ali Farag 11:6, 5:11, 11:4, 7:11, 11:3
2016 Agypten Ramy Ashour Agypten Karim Abdel Gawad 11:9, 8:11, 11:5, 5:11, 11:8
2015 Agypten Mohamed Elshorbagy Australien Cameron Pilley 11:8, 11:6, 11:8
2014 Agypten Mohamed Elshorbagy Frankreich Grégory Gaultier 11:9, 11:2, 4:11, 8:11, 11:4
2013 England Nick Matthew Spanien Borja Golán 11:1, 11:8, 5:11, 11:5
2012 Agypten Ramy Ashour England James Willstrop 11:8, 3:11, 11:7, 11:6
2011 England James Willstrop Agypten Karim Darwish 11:9, 11:5, 11:4
2010 Agypten Ramy Ashour Frankreich Grégory Gaultier 10:12, 11:9, 11:9, 9:11, 11:9
2009 Agypten Amr Shabana Frankreich Grégory Gaultier 11:9, 9:11, 11:3, 5:2 Aufgabe
2008 Agypten Amr Shabana Frankreich Grégory Gaultier 11:9, 13:15, 8:11, 11:2, 11:3
2007 Agypten Amr Shabana Frankreich Grégory Gaultier 11:13, 11:3, 11:6, 13:11
2006 Agypten Amr Shabana Agypten Ramy Ashour 13:11, 3:11, 11:5, 13:11
2005keine Austragung aufgrund der Weltmeisterschaft 2005
2004 Frankreich Thierry Lincou England Nick Matthew 11:8, 11:4, 13:11
2003abgesagt aufgrund der SARS-Pandemie
2002 England Peter Nicol Kanada Jonathon Power 15:13, 15:9, 14:15, 15:10
2001 Australien David Palmer Frankreich Thierry Lincou 15:13, 15:6, 15:9
2000 Schottland Peter Nicol Kanada Jonathon Power 15:11, 15:10, 15:6
1999 Schottland Peter Nicol Kanada Jonathon Power 15:10, 15:8, 15:8
1998 Kanada Jonathon Power Schottland Peter Nicol 15:14, 15:11, 15:14
1997 Pakistan Jansher Khan Kanada Jonathon Power 14:15, 15:12, 15:7, 15:2
1996 Australien Rodney Eyles Pakistan Jansher Khan 15:10, 15:10, 15:5
1995 Pakistan Jansher Khan Australien Brett Martin 15:12, 15:7, 15:3
1994 Pakistan Jansher Khan Schottland Peter Nicol 15:7, 15:10, 15:6
1993 Australien Brett Martin Australien Rodney Martin 12:15, 15:12, 15:4, 15:6
1992 Australien Rodney Martin Australien Chris Dittmar 12:15, 15:13, 15:14, 15:9
1991 Pakistan Jansher Khan Australien Tristan Nancarrow 16:17, 15:6, 15:17, 15:4, 15:5
1990 Pakistan Jansher Khan Australien Chris Robertson 15:6, 14:15, 15:10, 15:5
1989 Pakistan Jansher Khan Australien Chris Dittmar 15:8, 16:17, 15:2, 15:6
1988 Pakistan Jansher Khan Australien Chris Dittmar 15:11, 9:15, 15:6, 12:15, 15:1
1987 Pakistan Jansher Khan Australien Chris Dittmar 9:6, 9:2, 9:5
1986 Australien Rodney Martin Australien Tristan Nancarrow 9:6, 9:5, 9:2
1985 England Phil Kenyon Australien Steve Bowditch 9:3, 6:9, 9:3, 9:7

Damen

Jahr Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
2018 Neuseeland Joelle King Agypten Raneem El Weleily 11:6, 11:6, 11:7
2017 Agypten Nour El Sherbini Agypten Raneem El Weleily 11:5, 11:8, 11:5
2016 Agypten Nouran Gohar Vereinigte Staaten Amanda Sobhy 6:11, 12:10, 11:7, 11:7
2015 Malaysia Nicol David England Laura Massaro 15:13, 11:9, 11:3
2014 Malaysia Nicol David Agypten Nour El Tayeb 11:4, 12:10, 11:8
2013 Malaysia Nicol David Agypten Raneem El Weleily 11:7, 11:7, 12:10
2012 Malaysia Nicol David Frankreich Camille Serme 11:9, 11:6, 8:11, 11:7
2011 Malaysia Nicol David Agypten Raneem El Weleily 11:5, 11:4, 11:9
2010 Malaysia Nicol David England Jenny Duncalf 11:6, 12:10, 12:10
2009 Malaysia Nicol David Agypten Omneya Abdel Kawy 11:4, 11:7, 11:7
2008 Malaysia Nicol David Australien Rachael Grinham 14:12, 11:13, 11:8, 11:8
2007 Malaysia Nicol David Australien Natalie Grinham 9:3, 9:5, 10:8
2006 Malaysia Nicol David England Tania Bailey 9:1, 10:8, 9:5
2005keine Austragung aufgrund der Weltmeisterschaft 2005
2004nicht ausgetragen
2003keine Austragung aufgrund der Weltmeisterschaft 2003
2002 Australien Rachael Grinham Vereinigte Staaten Natalie Grainger 9:3, 9:5, 9:7
2001 Neuseeland Leilani Joyce Neuseeland Carol Owens 9:7, 9:6, 9:0
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.