Gustav Nyquist

Gustav „Gus“ Nyquist (* 1. September 1989 in Halmstad[1]) ist ein schwedischer Eishockeyspieler. Der Flügelstürmer spielt seit Juli 2019 für die Columbus Blue Jackets in der National Hockey League (NHL). Zuvor gehörte er fast acht Jahre dem Franchise der Detroit Red Wings an, die ihn an Position 121 in der vierten Runde des NHL Entry Draft 2008 ausgewählt hatten, und spielte kurzzeitig für die San Jose Sharks. Mit der schwedischen Nationalmannschaft wurde er 2018 Weltmeister und gewann darüber hinaus die Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen 2014.

Schweden  Gustav Nyquist
Geburtsdatum 1. September 1989
Geburtsort Halmstad, Schweden
Größe 180 cm
Gewicht 84 kg
Position Linker Flügel
Nummer #14
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2008, 4. Runde, 121. Position
Detroit Red Wings
Karrierestationen
2006–2008 Malmö Redhawks
2008–2011 University of Maine
2011–2019 Detroit Red Wings
2019 San Jose Sharks
seit 2019 Columbus Blue Jackets

Karriere

Jugend

In seiner Heimat spielte Nyquist für die Malmö Redhawks. 2006 stand er beim TV-pucken, einem traditionellen, landesweiten Jugendturnier in Schweden mit einer Altershöchstgrenze für die Spieler von 16 Jahren, in der Auswahl der Landskap Skåne. Sein Team erreichte den zweiten Platz nach Göteborg.

Danach wechselte Nyquist zum Studium in die USA und spielte drei Saisons über für die Maine Black Bears, dem Team der University of Maine, aus der Hockey East Association in der Division I der National Collegiate Athletic Association (NCAA). In allen drei Spielzeiten war er der beste Scorer seines Teams. In der Saison 2009/10 erzielte er sogar die meisten Scorerpunkte in der NCAA.[2] Nach seiner Juniorenzeit verließ er die Black Bears und unterzeichnete am 25. März 2011 einen Entry Level Contract mit zwei Jahren Laufzeit bei den Detroit Red Wings. An der University of Maine bleibt Nyquist aber als bedeutender Eishockeyspieler in Erinnerung, da er im Jahr 2010 für seine Universität zu den Finalisten des Hobey Baker Memorial Award gehörte, welchen in diesem Jahr dann schließlich Blake Geoffrion erhielt.[3]

NHL

Nyquist (2013)

Sein erstes AHL-Spiel bestritt Nyquist am 25. März 2011 für das Farmteam der Red Wings, Grand Rapids Griffins, gegen die Texas Stars. Bereits in seinem zweiten AHL-Spiel am 26. März 2011, wieder gegen die Texas Stars, erzielte er sein erstes AHL-Tor nach einem Pass von Jamie Tardif. Sein erstes Spiel in der NHL absolvierte Nyquist am 1. November 2011 in einer Partie der Red Wings gegen die Minnesota Wild. Am 26. März 2012 erzielte er sein erstes NHL-Tor in seiner Karriere nach einem Zuspiel von Pawel Dazjuk gegen Steve Mason von den Columbus Blue Jackets.[4]

Sein Debüt in den Stanley-Cup-Playoffs 2012 gab Nyquist wenige Tage später am 13. April 2012 gegen die Nashville Predators. Nyquist war hierfür von Grand Rapids zurückberufen worden, weil sich der Mittelstürmer der Red Wings, Darren Helm, im ersten Spiel durch einen Schnitt durch die Kufe seines Gegenspielers Alexander Radulow eine klaffende Wunde am rechten Unterarm zugezogen hatte, welche eine Operation nach sich zog und für Helm das Saisonende bedeutete. Im zweiten Spiel der NHL-Play-offs 2013 erzielte Nyquist das spielentscheidende Overtime-Tor gegen die Anaheim Ducks, wodurch der Ausgleich der Serie zum 1-1 erreicht wurde. Nyquist erzielte das erste Tor im dritten Spiel der Halbfinalserie 2013 in der Western Conference gegen die Chicago Blackhawks.[5]

Am 20. August 2013 unterzeichneten die Detroit Red Wings mit Nyquist einen Zweijahresvertrag mit einem Grundgehalt von 1,9 Millionen US-Dollar.[6] Am 2. Februar 2014 erzielte Nyquist seinen ersten Hattrick in der NHL in einem Spiel gegen die Washington Capitals.[7] In den folgenden Spielzeiten entwickelte sich der Schwede, dessen Vertrag im Sommer 2015 abermals um vier Jahre verlängert wurde, schließlich zu einem der Leistungsträger der Red Wings, der mit Ausnahme der Saison 2014/15 stets die Marke von 40 Scorerpunkten erreichte. Im Februar 2019 wechselte er wenige Monate vor dem Auslaufen seines Vertrags im Tausch für ein Zweitrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2019 sowie ein konditionales Drittrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2020, das ebenfalls zu einem Zweitrunden-Wahlrecht werden kann, sofern die Sharks die Finalspiele der Stanley-Cup-Playoffs 2019 erreichen oder Nyquist sich mit der Mannschaft auf ein neues Arbeitspapier verständigt, von den Detroit Red Wings zu den San Jose Sharks.[8] Die Red Wings übernahmen bis zum Saisonende aber weiterhin 30 Prozent des Gehalts des Schwedens.

In San Jose beendete Nyquist die Spielzeit und wechselte anschließend im Juli 2019 als Free Agent zu den Columbus Blue Jackets, bei denen er einen Vierjahresvertrag unterzeichnete, der ihm ein durchschnittliches Jahresgehalt von 5,5 Millionen US-Dollar einbringen soll. Mit 42 Punkten in der Spielzeit 2019/20 etablierte er sich auch in Columbus als regelmäßiger Scorer, bevor er die gesamte Saison 2020/21 aufgrund einer Schulterverletzung verpasste.

Erfolge und Auszeichnungen

Nyquist beim AHL All-Star Classic (2013)
  • 2009 Hockey East All-Rookie Team
  • 2010 NCAA East First All-American Team
  • 2010 Hockey East All-Academic Team
  • 2010 Hockey East All-Tournament Team
  • 2010 Hockey East First All-Star Team
  • 2011 NCAA East Second All-American Team
  • 2011 Hockey East All-Academic Team

International

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM ± Sp T V Pkt SM ±
2006/07 Malmö Redhawks J20 SuperElit 4221234457+10 42246±0
2007/08 Malmö Redhawks J20 SuperElit 2411203120−9 755106+6
2008/09 University of Maine Hockey East 38131932280
2009/10 University of Maine Hockey East 3919426120+19
2010/11 University of Maine Hockey East 36183351200
2010/11 Grand Rapids Griffins AHL 81342+1
2011/12 Grand Rapids Griffins AHL 5622365818+7
2011/12 Detroit Red Wings NHL 181672+2 40000+1
2012/13 Grand Rapids Griffins AHL 5823376034+10 1025719−4
2012/13 Detroit Red Wings NHL 223366±014 2352+3
2013/14 Grand Rapids Griffins AHL 15714216+6
2013/14 Detroit Red Wings NHL 5728204810+16 50000−1
2014/15 Detroit Red Wings NHL 8227275426−11 71122−2
2015/16 Detroit Red Wings NHL 8217264334−2 51016+2
2016/17 Detroit Red Wings NHL 7612364818±0
2017/18 Detroit Red Wings NHL 8221194020−2
2018/19 Detroit Red Wings NHL 621633498±0
2018/19 San Jose Sharks NHL 1965114+1 20110110+1
2019/20 Columbus Blue Jackets NHL 7015274216+4 100224±0
2020/21 Columbus Blue Jackets NHL verletzungsbedingt ohne Einsatz
NCAA gesamt 113509414468+19
AHL gesamt 137539014360+24 1025719−4
NHL gesamt 570146202348144+8 655162114+4

International

Vertrat Schweden bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM ±
2014 Schweden Olympia 60000+1
2014 Schweden WM 104262+2
2016 Schweden WM 6. Platz 87184−1
2018 Schweden WM 94158+3
Herren gesamt 331541914+5

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Gustav Nyquist – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Halmstadkille gör NHL-debut. In: Hallandsposten. 2. November 2011, abgerufen am 16. Dezember 2013.
  2. Hockey East announces 2010 All-Rookie Team – League also announces Seven Individual Award Winners. In: Hockey East. 7. März 2010, abgerufen am 26. Dezember 2013.
  3. Wisconsin's Blake Geoffrion wins Hobey Baker Award. In: The Canadian Press. The Sports Network, 4. September 2010, abgerufen am 16. Dezember 2013.
  4. Columbus Blue Jackets at Detroit Red Wings game summary. NHL.com, 26. März 2012, abgerufen am 16. Dezember 2013.
  5. Corey Masisak: Red Wings shut down Blackhawks to win Game 3. In: NHL.com. 21. Mai 2013, abgerufen am 16. Dezember 2013.
  6. Bill Roose: Wings reach agreement with Nyquist. In: Webauftritt der Detroit Red Wings. 20. August 2013, abgerufen am 16. Dezember 2013.
  7. Ansar Khan: Gustav Nyquist notches hat trick, but Red Wings fall to Capitals 6-5 on Alex Ovechkin's overtime goal. mlive.com, 2. Februar 2014, abgerufen am 17. Oktober 2020 (englisch).
  8. Sharks acquire Forward Gustav Nyquist from the Detroit Red Wings, auf der Website der San Jose Sharks.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.