Grazer Wechselseitige

Die Grazer Wechselseitige Versicherung Aktiengesellschaft (kurz: GRAWE) ist ein österreichischer Versicherungskonzern mit Sitz in Graz.

Grazer Wechselseitige Versicherung AG
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1828
Sitz Graz, Österreich
Leitung Klaus Scheitegel
Mitarbeiterzahl 4200, davon 1900 in Österreich
Branche Versicherungen, Banken, Immobilien
Website www.grawe.at

Die Zentrale der GRAWE Kroatien in Zagreb.
Die 1900 errichtete Generaldirektion der Grazer Wechselseitigen Versicherung in Graz.

Geschichte

Die GRAWE wurde am 14. Juli 1828 als „k.k. privilegierte innerösterreichische Brandschaden-Versicherungs-Anstalt für Steiermark, Kärnten und Krain“ von Erzherzog Johann als (ursprünglich reine) Feuerversicherung gegründet. „Verlässlicher Versicherungsschutz für alle“ war sein Ziel, als Grundsatz dabei galt für ihn damals (wie auch heute konzernweit): „In der Eintracht Vieler liegt die Kraft, die das Gute bewirkt. Dazu beizutragen ist eines Jeden Aufgabe!“[1]

Konzernreichweite

GRAWE ist der sechstgrößte Versicherungskonzern Österreichs. Die GRAWE besitzt Tochterunternehmen in mittel- und osteuropäischen Ländern: Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Mazedonien, Ungarn, Ukraine, Bulgarien, Rumänien, Moldawien und auf Zypern.

Neben dem Versicherungssektor sind im Konzern auch die Bereiche Immobilienverwaltung, Banken sowie diverse Kapitalanlage- und Beteiligungsgesellschaften integriert.

Netzwerk

Die GRAWE hat sich mit der Kärntner Landesversicherung, der Niederösterreichischen Versicherung, der Oberösterreichischen Versicherung, der Tiroler Versicherung und der Vorarlberger Landesversicherung zur Vereinigung Österreichischer Länderversicherer (VÖL) zusammengeschlossen. Ziel des Netzwerks ist es, Synergien zu nutzen und die Position als heimische Versicherer zu stärken.

Personen

Generaldirektor der GRAWE ist Klaus Scheitegel. Aufsichtsratpräsident ist traditionellerweise ein direkter Nachfahre des Unternehmensgründers Erzherzog Johann, zur Zeit Philipp Meran.

Einzelnachweise

  1. Geschichte der GRAWE (Memento des Originals vom 15. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.grawe.at auf deren Homepage
Commons: Grazer Wechselseitige – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.