Gratot
Gratot ist eine französische Gemeinde mit 667 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Manche in der Region Normandie. Sie gehört zum Kanton Coutances im Arrondissement Coutances.
| Gratot | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Manche (50) | |
| Arrondissement | Coutances | |
| Kanton | Coutances | |
| Gemeindeverband | Coutances Mer et Bocage | |
| Koordinaten | 49° 4′ N, 1° 29′ W | |
| Höhe | 33–147 m | |
| Fläche | 10,83 km² | |
| Einwohner | 667 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 62 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 50200 | |
| INSEE-Code | 50219 | |
![]() Château de Gratot | ||
Geographie
Die Gemeinde befindet sich etwa acht Kilometer östlich der französischen Kanalküste, ungefähr drei Kilometer nordwestlich der Stadt Coutances und etwa fünf Kilometer östlich der Gemeinde Saint-Malo-de-la-Lande. Weitere Nachbarorte sind Brainville und La Vendelée im Norden sowie Tourville-sur-Sienne im Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2018 |
| Einwohner | 423 | 412 | 385 | 444 | 581 | 612 | 660 | 661 |
Sehenswürdigkeiten

Ermitage Saint-Gerbold
Die folgenden Gebäude der Gemeinde Gratot werden vom französischen Kulturministerium (Ministère de la Culture) als historische Denkmale (Monument historique) und archäologische Gelände (Site archéologique) geführt:
- Dorfkirche und Friedhof Notre-Dame de Gratot[1]
- Ermitage Saint-Gerbold, Kapelle einer Einsiedelei aus dem 14. bis 15. Jahrhundert[2]
- Château de Gratot, Schlossruine mit Gebäudeteilen aus dem 13. bis 18. Jahrhundert[3]
Weblinks
Commons: Gratot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Eglise et cimetière in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- Ermitage Saint-Gerbold in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- Château de Gratot in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

