Gmina Środa Śląska

Die Gmina Środa Śląska [ˈɕrɔda ˈɕlɔŋska] ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Średzki der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Sitz des Powiat und der Gemeinde ist die gleichnamige Stadt (deutsch Neumarkt in Schlesien) mit etwa 9500 Einwohnern.

Gmina Środa Śląska
Gmina Środa Śląska (Polen)
Gmina Środa Śląska
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Niederschlesien
Powiat: Średzki
Geographische Lage: 51° 9′ N, 16° 35′ O
Höhe: 120 m n.p.m.
Einwohner: 9562
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 55-300
Telefonvorwahl: (+48) 71
Kfz-Kennzeichen: DSR
Wirtschaft und Verkehr
Straße: BreslauZielona Góra
Eisenbahn: Breslau–Görlitz
Nächster int. Flughafen: Breslau
Gmina
Gminatyp: Stadt-und-Land-Gemeinde
Fläche: 214,93 km²
Einwohner: 19.889
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 93 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 0218043
Verwaltung (Stand: 2014)
Bürgermeister: Adam Ruciński
Adresse: pl. Wolności 5
55-300 Środa Śląska
Webpräsenz: srodaslaska.pl



Gliederung

Zur Stadt-und-Land-Gemeinde Środa Śląska gehören neben der Stadt selbst 27 Dörfer (deutsche Namen, amtlich bis 1945)[2] mit einem Schulzenamt:[3]

  • Brodno (Breitenau)
  • Bukówek (Buchwald)
  • Cesarzowice (Zieserwitz)
  • Chwalimierz (Frankenthal)
  • Ciechów (Dietzdorf)
  • Gozdawa (Gossendorf)
  • Jastrzębce
  • Jugowiec (Hausdorf)
  • Juszczyn (Lampersdorf)
  • Kobylniki (Kobelnick)
  • Komorniki (Kammendorf)
  • Kryniczno (Krintsch)
  • Kulin (Keulendorf)
  • Lipnica (Schadewinkel)
  • Michałów
  • Ogrodnica (Schönau)
  • Pęczków (Panzkau)
  • Proszków (Schöneiche)
  • Przedmoście (Bruch)
  • Rakoszyce (Rackschütz) mit Schloss Rackschütz
  • Rzeczyca (Regnitz)
  • Słup (Schlaupe)
  • Szczepanów (Stephansdorf)
  • Święte (Bischdorf)
  • Wojczyce (Polkendorf)
  • Wrocisławice (Obsendorf)
  • Zakrzów (Seedorf)

Partnerschaften

Gemeindepartnerschaften bestehen mit:[4]

Commons: Gmina Środa Śląska – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Das Geschichtliche Orts-Verzeichnis
  3. srodaslaska.pl: Sołectwa. (polnisch, abgerufen am 15. Juni 2021)
  4. de.srodaslaska.pl: Grundlegende Informationen. (abgerufen am 15. Juni 2021)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.