Glódís Viggósdóttir

Glódís Perla Viggósdóttir (* 27. Juni 1995 in Kópavogur) ist eine isländische Fußballnationalspielerin. Sie spielte ab 2015 in der höchsten Spielklasse im schwedischen Frauenfußball, der Damallsvenskan, zunächst für Eskilstuna United DFF und von 2017 bis 2021 für den FC Rosengård.[1] Seit dem 1. Juli 2021 ist sie Vertragsspielerin des FC Bayern München. Sie ist nach Dagný Brynjarsdóttir und Karólína Lea Vilhjálmsdóttir die dritte Spielerin der Bayern, die aus Island stammt.

Glódís Viggósdóttir
im Trikot der Nationalmannschaft (2013)
Personalia
Voller Name Glódís Perla Viggósdóttir
Geburtstag 27. Juni 1995
Geburtsort Akureyri, Island
Größe 172 cm
Position Abwehr / Mittelfeld
Juniorinnen
Jahre Station
0000–2008 Breidablik Kópavogur
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2009–2011 HK Kópavogur 17 (14)
2011–2012 Horsens SIK 21 (14)
2012–2015 Stjarnan Garðabær 50 0(5)
2015–2017 Eskilstuna United DFF 53 0(1)
2017–2021 FC Rosengård 89 (10)
2021– FC Bayern München 14 0(3)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2011–2012 Island U17 24 0(6)
2011–2012 Island U19 9 0(0)
2012 Island U23 1 0(0)
2012– Island 99 0(6)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 6. März 2022

2 Stand: 24. Februar 2022

Karriere

Vereine

Glódis begann beim Breiðablik Kópavogur mit dem Fußballspielen.[2] 2009 verließ sie Breiðablik und setzte ihre Karriere im Seniorenbereich beim Reserveteam des HK Kópavogur fort.[3] Im August 2011 verließ sie Island und wechselte in die dänische 3F Ligaen zu Horsens SIK. Für den Verein erzielte sie in ihrer ersten Profisaison 14 Tore in 21 Punktspielen.

Sie wurde am 22. Dezember 2011 vom isländischen Champions League-Teilnehmer Stjarnan Garðabær unter Vertrag genommen.[4] Ihr internationales Debüt gab sie am 26. September 2012 in der Champions League im Spiel gegen den FC Sorki Krasnogorsk.[5] 2015 wechselte sie in die Damallsvenskan, zunächst zum Eskilstuna United DFF, und 2017 zum FC Rosengård. Mit beiden Vereinen nahm sie auch an der Champions League teil und kam 2020/21 mit Letzteren bis ins Viertelfinale, in dem sie gegen den deutschen Vizemeister FC Bayern München ausschied.

Zur Saison 2021/22 wurde sie vom Deutschen Meister FC Bayern München verpflichtet und mit einem bis zum 30. Juni 2024 datierten Vertrag ausgestattet.[6]

Nationalmannschaft

Glódís nahm 2011 nahm mit der Isländischen U17-Nationalmannschaft an der Europameisterschaft in der Schweiz teil.[7] Seit ihrem A-Länderspieldebüt am 15. September 2012 gegen die nordirische Nationalmannschaft spielt sie für die isländische Nationalmannschaft.[8] Sie nahm mit der Mannschaft an den Europameisterschaften 2013 und 2017 teil. In der Qualifikation zur EM 2022 verpasste sie keine Spielminute und qualifizierte sich mit ihrer Mannschaft als zweitbester Gruppenzweiter.

Erfolge

UMF Stjarnan
FC Rosengård

Einzelnachweise

  1. Bestu og efnilegustu leikmenn kvenna - Knattspyrnusagan
  2. Kári Steinn íþróttamaður ársins í Kópavogi! (Memento vom 3. Februar 2014 im Internet Archive)
  3. Handknattleiksfélag Kópavogs - Glódís Perla Viggósdóttir
  4. Glódís Perla Viggósdóttir í Stjörnuna (Staðfest)
  5. Glódís Viggósdóttir – UEFA.com
  6. FCB-Frauen verpflichten Glódís Viggósdóttir auf der Website des FC Bayern München
  7. U17-Frauen-Europameisterschaft Endrunde - Nyon 2011 - UEFA.com
  8. UEFA Frauen-EM - Glódís Viggósdóttir – UEFA.com

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.