Schwedischer Fußballpokal der Frauen
Der schwedische Fußballpokal der Frauen (schwedisch: Svenska Cupen) ist der nationale Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften im schwedischen Frauenfußball. Der Wettbewerb wird seit 1981 ausgespielt. Rekordsieger mit sechs Erfolgen ist Öxabäck IF. Aktueller Titelträger (2020/21) ist BK Häcken FF.
Bisherige Endspiele
| Jahr | Sieger | Finalist | Ergebnis |
|---|---|---|---|
| 1981 | Jitex BK | Hammarby IF | 5:3 n. E. |
| 1982 | Jitex BK | Hammarby IF | 4:1 |
| 1983 | Sunnanå SK | Hammarby IF | 2:0 |
| 1984 | Jitex BK | Alnö IF | 5:2 |
| 1985 | Öxabäck IF | GAIS Göteborg | 2:0 |
| 1986 | Öxabäck IF | Sunnanå SK | 1:0 |
| 1987 | Öxabäck IF | Jitex BK | 2:0 |
| 1988 | Öxabäck IF | Mallbackens IF | 1:0 |
| 1989 | Öxabäck IF | Jitex BK | 2:1 |
| 1990 | Malmö FF | Öxabäck IF | 3:0 |
| 1991 | Öxabäck IF | Gideonsbergs IF | 3:2 |
| 1992 | Älvsjö AIK | Gideonsbergs IF | 2:1 |
| 1993 | Gideonsbergs IF | Älvsjö AIK | 4:1 |
| 1994 | Hammarby IF | Gideonsbergs IF | 2:1 |
| 1995 | Hammarby IF | Älvsjö AIK | 1:0 |
| 1996 | Älvsjö AIK | Bälinge IF | 2:1 |
| 1997 | Malmö FF | Sunnanå SK | 2:1 n. V. |
| 1998 | nicht ausgetragen | ||
| 1999 | Älvsjö AIK | Djurgårdens IF | 2:1 n.GG |
| 2000 | Djurgårdens IF | Älvsjö AIK | 3:1 |
| 2001 | Umeå IK | Djurgårdens IF | 2:1 |
| 2002 | Umeå IK | Kopparbergs/Landvetter | 3:0 |
| 2003 | Umeå IK | Malmö FF | 1:0 n.GG |
| 2004 | Djurgården Damfotboll | Umeå IK | 2:1 |
| 2005 | Djurgården Damfotboll | Umeå IK | 3:1 |
| 2006 | Linköpings FC | Umeå IK | 3:2 |
| 2007 | Umeå IK | AIK Solna | 4:3 |
| 2008 | Linköpings FC | Umeå IK | 1:0 n. V. |
| 2009 | Linköpings FC | Umeå IK | 2:0 |
| 2010 | KIF Örebro | Djurgården Damfotboll | 4:1 |
| 2011 | Kopparbergs/Göteborg FC | Tyresö FF | 2:2 n. V., 3:2 i. E. |
| 2012 | Kopparbergs/Göteborg FC | Tyresö FF | 2:1 n. V. |
| 2013/14 | Linköpings FC | Kristianstads DFF | 2:1 |
| 2014/15 | Linköpings FC | FC Rosengård | 2:0 |
| 2015/16 | FC Rosengård | Linköpings FC | 3:1 |
| 2016/17 | FC Rosengård | Linköpings FC | 1:0 |
| 2017/18 | FC Rosengård | Linköpings FC | 1:0 |
| 2018/19 | Kopparbergs/Göteborg FC | Kristianstads DFF | 2:1 |
| 2019/20 | nicht ausgespielta | ||
| 2020/21 | BK Häcken FF | Eskilstuna United | 3:0[1] |
a Der Pokalwettbewerb wurde wegen der Covid-19-Pandemie mit Beschluss des SvFF vom 17. April abgebrochen und somit 2020 kein Pokalsieger gekürt.[2]
Rekordsieger
| Anzahl | Verein |
|---|---|
| 6 | Öxabäck IF |
| 5 | Linköpings FC |
| 4 | BK Häcken FF1 |
| 4 | Umeå IK |
| 3 | Älvsjö AIK |
| 3 | Djurgården Damfotboll2 |
| 3 | Jitex BK |
| 3 | FC Rosengård |
| 2 | Hammarby IF |
| 2 | Malmö FF |
| 1 | Gideonsbergs IF |
| 1 | KIF Örebro |
| 1 | Sunnanå SK |
2 inkl. Djurgårdens IF
Siehe auch
Weblinks
- Svenska Cupens finaler 1981– (schwedisch)
Einzelnachweise
- BK Häcken vann Svenska Cupen. svenskfotboll.se, 13. Mai 2021, abgerufen am 25. Mai 2021 (schwedisch).
- Svenska Cupen damer 2019/20. svenskfotboll.se, abgerufen am 15. Juli 2020 (schwedisch).
- BK Häcken FF übernimmt Startplatz von Göteborg FC. soccerdonna.de, 28. Januar 2021, abgerufen am 25. Mai 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
