Futsal-Europameisterschaft 2012

Die 8. Futsal-Europameisterschaft wurde vom 31. Januar bis 11. Februar 2012 in Kroatien ausgetragen. Am Turnier nahmen zwölf Nationalmannschaften teil, die zunächst in Gruppen und danach im K.-o.-System gegeneinander antraten. Die spanische Auswahl gewann zum vierten Mal in Folge den EM-Titel und sicherte sich durch einen 3:1-Sieg gegen Russland den insgesamt sechsten Turniererfolg.

Spielorte

Arena Zagreb

Die Europameisterschaft wurde zum vierten Mal an zwei verschiedenen Spielorten ausgetragen. Hauptaustragungsort war die Arena Zagreb in der Hauptstadt Zagreb, in der neben den Vorrundengruppen B und D und zwei Viertelfinalpartien auch die Halbfinals und das Finale stattfanden. Die Halle ist mit einem Fassungsvermögen von 15.024 Zuschauern die größte Kroatiens.

Die Spaladium Arena in Split diente als zweiter Austragungsort. Neben den Vorrundengruppen A und C war die mit 10.931 Zuschauerplätzen zweitgrößte Sporthalle Kroatiens auch Schauplatz zweier Viertelfinalpartien.

Teilnehmer

Die Europameisterschaft 2012 wurde zum zweiten Mal mit zwölf Teams ausgespielt. Kroatien war als Gastgeber automatisch qualifiziert. Um die restlichen elf Plätze kämpften insgesamt 42 Nationen. In der ersten Runde spielten die 24 Teams mit dem schlechtesten UEFA-Koeffizienten in vier Gruppen gegeneinander. Die Gruppensieger kamen in die nächste Runde, wo sie zusammen mit den 18 restlichen Mannschaften in sechs Vierergruppen gelost wurden. Die Gruppenersten sowie die fünf besten Zweiten qualifizierten sich schließlich für die Endrunde.

Die zwölf Teilnehmer der Endrunde wurden in vier Gruppen gelost:

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D
Kroatien Kroatien Spanien Spanien Italien Italien Portugal Portugal
Tschechien Tschechien Ukraine Ukraine Russland Russland Serbien Serbien
Rumänien Rumänien Slowenien Slowenien Turkei Türkei Aserbaidschan Aserbaidschan

Vorrunde

Gruppe A

Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1.Kroatien Kroatien 22007:5+026
2.Rumänien Rumänien 21014:3+013
3.Tschechien Tschechien 20025:8030
31. Januar 2012
Kroatien KroatienRumänien Rumänien2:1 (0:0)
2. Februar 2012
Rumänien RumänienTschechien Tschechien3:1 (1:1)
4. Februar 2012
Tschechien TschechienKroatien Kroatien4:5 (0:1)

Gruppe B

Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1.Spanien Spanien 22008:3+056
2.Ukraine Ukraine 21017:7±003
3.Slowenien Slowenien 20025:10050
31. Januar 2012
Spanien SpanienSlowenien Slowenien4:2 (1:1)
2. Februar 2012
Slowenien SlowenienUkraine Ukraine3:6 (0:4)
4. Februar 2012
Ukraine UkraineSpanien Spanien1:4 (0:4)

Gruppe C

Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1.Russland Russland 21107:2+054
2.Italien Italien 21105:3+024
3.Turkei Türkei 20021:8070
1. Februar 2012
Italien ItalienTurkei Türkei3:1 (1:1)
3. Februar 2012
Turkei TürkeiRussland Russland0:5 (0:2)
5. Februar 2012
Russland RusslandItalien Italien2:2 (2:0)

Gruppe D

Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1.Portugal Portugal 22006:2+046
2.Serbien Serbien 210110:10±003
3.Aserbaidschan Aserbaidschan 20029:13040
1. Februar 2012
Portugal PortugalAserbaidschan Aserbaidschan4:1 (2:1)
3. Februar 2012
Aserbaidschan AserbaidschanSerbien Serbien8:9 (4:3)
5. Februar 2012
Serbien SerbienPortugal Portugal1:2 (0:0)

Finalrunden

Turnierbaum

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
6. Februar 2012        
 Kroatien Kroatien   1 (3)
9. Februar 2012
 Ukraine Ukraine   1 (1)  
 Kroatien Kroatien   2
7. Februar 2012
   Russland Russland   4  
 Russland Russland   2
11. Februar 2012
 Serbien Serbien   1  
 Russland Russland   1
6. Februar 2012
   Spanien Spanien   3
 Rumänien Rumänien   3
9. Februar 2012
 Spanien Spanien   8  
 Spanien Spanien   1 Spiel um Platz drei
7. Februar 2012
   Italien Italien   0  
 Italien Italien   3  Kroatien Kroatien   1
 Portugal Portugal   1    Italien Italien   3
11. Februar 2012

(): Penalty-Schießen

Viertelfinale

6. Februar 2012 Spaladium Arena, Split Kroatien Kroatien Ukraine Ukraine 1:1 n. V. (1:1, 1:0), 3:1 i.P.
6. Februar 2012 Arena Zagreb, Zagreb Rumänien Rumänien Spanien Spanien 3:8 (2:4)
7. Februar 2012 Spaladium Arena, Split Russland Russland Serbien Serbien 2:1 (0:0)
7. Februar 2012 Arena Zagreb, Zagreb Italien Italien Portugal Portugal 3:1 (1:0)

Halbfinale

9. Februar 2012 Arena Zagreb, Zagreb Kroatien Kroatien Russland Russland 2:4 (0:3)
9. Februar 2012 Arena Zagreb, Zagreb Spanien Spanien Italien Italien 1:0 (1:0)

Spiel um Platz drei

11. Februar 2012 Arena Zagreb, Zagreb Kroatien Kroatien Italien Italien 1:3 (0:1)

Finale

11. Februar 2012 Arena Zagreb, Zagreb Russland Russland Spanien Spanien 1:3 n. V. (1:1, 0:0)

Medien

Alle Spiele wurden entweder live oder zeitversetzt auf Eurosport und hauptsächlich Eurosport 2 gezeigt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.