Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2015/Elfenbeinküste

Dieser Artikel behandelt die ivorische Fußballnationalmannschaft der Frauen bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2015 in Kanada. Die Elfenbeinküste nahm zum ersten Mal an der WM-Endrunde teil und traf dabei unter anderem auf die beiden Ex-Weltmeister Deutschland und Norwegen. Die Mannschaft qualifizierte sich als Dritter der Afrikameisterschaft 2014 und profitierte dabei von der Aufstockung des Teilnehmerfeldes auf 24 Mannschaften, wodurch den Afrikanerinnen ein Startplatz mehr zugestanden wurde. Gemäß den Platzierungen in der FIFA-Weltrangliste vor der WM war die auf Platz 67 liegende Elfenbeinküste die schwächste Mannschaft, die sich für die WM qualifizieren konnte.

Qualifikation

Die Elfenbeinküste musste sich zunächst für die Afrikameisterschaft 2014 qualifizieren. Dabei traf die Mannschaft in der ersten Runde auf Mali und gewann mit 4:0 und 1:0. In der zweiten Runde konnte sich die Mannschaft gegen den letztmaligen WM-Teilnehmer Äquatorialguinea aufgrund der Auswärtstorregel durchsetzen. Nach einem 1:1 im Heimspiel reichte ein 2:2 im Auswärtsspiel um die Afrikameisterschaft in Namibia zu erreichen.

Gruppenphase

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Nigeria Nigeria 3 3 0 0 012:200 +10 09
2. Elfenbeinküste Elfenbeinküste 3 1 1 1 006:600 ±0 04
3. Namibia Namibia 3 1 0 2 003:500 −2 03
4. Sambia Sambia 3 0 1 2 001:900 −8 01
11. Oktober 2014, Windhoek
Nigeria Elfenbeinküste4:2 (1:1)
14. Oktober 2014, Windhoek
Elfenbeinküste Namibia3:1 (1:1)
17. Oktober 2014, Windhoek
Sambia Elfenbeinküste1:1 (0:1)

Halbfinale

22. Oktober, Windhoek Kamerun Kamerun Elfenbeinküste Elfenbeinküste 2:1 n. V. (1:1, 0:0)

Spiel um Platz 3

25. Oktober, Windhoek Sudafrika Südafrika Elfenbeinküste Elfenbeinküste 0:1 (0:0)

Insgesamt wurden in den Spielen 21 Spielerinnen eingesetzt von denen Torhüterin Ange Marie Dominique Thiamale und Tia Vino Ines N’Rehy, Noukeu Fernande Tchetche sowie Tiegnou Valle Fatou Coulibaly in allen neun Spielen zum Einsatz kamen. Beste Torschützinnen für die Elfenbeinküste waren Tia Vino Ines N’Rehy (5 Tore, davon 2 in der Qualifikation), José Nahi (3, davon 1 in der Qualifikation) und Ida Guehai (2, davon 1 in der Qualifikation).

Vorbereitung

Am 21. März und 11. April 2015 sollte die Elfenbeinküste gegen Guinea-Bisseau in der Qualifikation für die Afrikaspiele antreten, Guinea-Bisseau zog aber zurück.[1] Am 10. Mai verloren sie ein Testspiel gegen WM-Teilnehmer Kamerun mit 2:3. Am 22. und 29. Mai sollte die Elfenbeinküste in der Qualifikation für die Olympischen Spiele gegen Tunesien, da Tunesien zurückzog entfallen die Spiele.[2]

Die Mannschaft

Aufgebot

Am 15. Mai wurden zunächst 21 Spielerinnen benannt.[3] Der endgültige Kader von 23 Spielerinnen (davon drei Torhüterinnen) muss dem FIFA-Generalsekretariat spätestens zehn Werktage vor dem Eröffnungsspiel mitgeteilt werden.[4]

Nr.[K 1]NameGeburtstagVerein[K 2]Spiele[K 1]Tore[K 1]WM 2015
Sp.Tore
Tor
23Cynthia Djohoré16.12.1987Onze Soeurs Gagnoa2800 10000
1Lydie Saki22.12.1984Juventus de Yopuogon2700 00000
16Dominique Thiamale (C)20.05.1982Omness de Dabou2900 20100
Abwehr
21Sophie Aguie31.12.1996Omness de Dabou0400 10100
3Djelika Coulibaly22.02.1984Juventus de Yopuogon3100 20000
2Fatou Coulibaly13.02.1987Juventus de Yopuogon3401 30100
5Miriam Diakité11.04.1995Etoile Sportive d'Abobo1200 00000
20Aminata Haidara13.05.1997Onze Sœurs Gagnoa0400 00000
22Raymonde Kacou07.01.1987Juventus de Yopuogon0800 20000
4Nina Kphao30.12.1996Juventus de Yopuogon1200 10000
13Fernande Tchétché20.06.1988Omness de Dabou2200 30000
Mittelfeld
19Jessica Aby16.06.1998Onze Sœurs Gagnoa0200 10100
6Rita Akaffou05.12.1986Juventus de Yopuogon3304 10100
18Binta Diakité07.05.1988Tunesien ASF Medenine2302 30000
7Nadège Essoh05.05.1990Juventus de Yopuogon3104 20000
12Ida Guehai15.07.1994Schweden Kristianstads DFF2501 30000
15Christine Lohouès18.10.1992Onze Sœurs Gagnoa2401 20000
Angriff
17Nadege Cissé04.04.1997Etoile Sportive d'Abobo0700 10000
11Rebecca Elloh25.12.1994Onze Sœurs Gagnoa1702 30100
14José Nahi29.05.1989Russland Swesda 2005 Perm2013 31100
10Ange N’Guessan18.11.1990Omness de Dabou2005 22000
9Sandrine Niamien30.08.1994Etoile Sportive d'Abobo0201 00000
8Ines N’Rehy01.10.1993Russland FK Rossijanka2013 30000
Trainerstab
TrainerinClémentine Touré21.03.1977Fédération Ivoirienne de Football 3000
  1. Nummern, Einsätze und Tore gemäß Kaderliste der FIFA (veröffentlicht am 28. Mai 2015)
  2. Stand: 11. Juni 2015

Nicht berücksichtigte Spielerin

  • Francesca Diby

Spiele bei der Weltmeisterschaft

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2015/Elfenbeinküste (Kanada)
Ottawa
Moncton
Spielorte

Die Elfenbeinküste, als in der FIFA-Weltrangliste vor der WM am schlechtesten platzierter WM-Teilnehmer, traf in ihrem ersten WM-Spiel auf den Weltranglistenersten Deutschland. Mit 0:10 kassierten die Ivorerinnen die höchste Niederlage ihrer Länderspielgeschichte und zudem die höchste Niederlage eines WM-Neulings im ersten WM-Spiel. Im zweiten Gruppenspiel gegen den auf Platz 29 der FIFA-Weltrangliste liegenden anderen Gruppenneuling Thailand gingen sie durch Ange N’Guessan, die kleinste Spielerin bei der WM zwar früh in Führung, konnten diese aber nicht sichern und gerieten kurz danach mit 1:2 in Rückstand, den die Thailänderinnen in der zweiten Halbzeit noch ausbauen konnten. Gegen am Ende kräftemäßig nachlassende Gegnerinnen gelang zwar kurz vor Schluss noch der 2:3-Anschlusstreffer, der Ausgleich wurde aber trotz guter Gelegenheiten verpasst. Auch das letzte Gruppenspiel gegen Ex-Weltmeister Norwegen, der auf Platz 11 der FIFA-Weltrangliste lag, wurde verloren. Damit schieden die Ivorerinnen als Gruppenletzter als erste Mannschaft aus.

Gruppenspiele

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Deutschland Deutschland 3 2 1 0 015:100 +14 07
2. Norwegen Norwegen 3 2 1 0 008:200 +6 07
3. Thailand Thailand 3 1 0 2 003:100 −7 03
4. Elfenbeinküste Elfenbeinküste 3 0 0 3 003:160 −13 00
So., 7. Juni 2015, in Ottawa
DeutschlandElfenbeinküste10:0 (5:0)
Do., 11. Juni 2015, in Ottawa
ElfenbeinküsteThailand2:3 (1:2)
Mo., 15. Juni 2015, in Moncton
ElfenbeinküsteNorwegen1:3 (0:1)

Einzelnachweise

  1. cafonline.com: All Africa Games Women 2015, Qualifiers
  2. Elfenbeinküste - Spiele und Ergebnisse
  3. fedivoir.com: „Les Eléphantes en stage à Yamoussoukro“ (Memento des Originals vom 16. Mai 2015 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fedivoir.com
  4. fifa.com: „Reglement FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Kanada 2015™“
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.