Fußball-Europameisterschaft 2008/Gruppe D
In der Gruppe D der Fußball-Europameisterschaft 2008 enttäuschte der amtierende Europameister Griechenland, der diesmal mit seiner Defensivtaktik keinen einzigen Punkt erkämpfen konnte. Die Spanier qualifizierten sich souverän als Gruppensieger vor den Russen, die sich im direkten Duell gegen die Schweden mit einem 2:0-Sieg den Einzug ins Viertelfinale sicherten.
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 3 | 0 | 0 | 8:3 | +5 | 9 | |
| 2. | 3 | 2 | 0 | 1 | 4:4 | ±0 | 6 | |
| 3. | 3 | 1 | 0 | 2 | 3:4 | −1 | 3 | |
| 4. | 3 | 0 | 0 | 3 | 1:5 | −4 | 0 |
Spanien – Russland 4:1 (2:0)
| Spanien | Russland | Aufstellung | |||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||
| Iker Casillas Cheftrainer: Luis Aragonés |
Igor Akinfejew – Alexander Anjukow, Roman Schirokow, Denis Kolodin, Juri Schirkow – Dmitri Sytschow (46. Wladimir Bystrow, 70. Roman Adamow), Konstantin Syrjanow, Sergei Semak Cheftrainer: Guus Hiddink | ||||||||
| Spieler des Spiels: [1] David Villa (Spanien) | |||||||||
Griechenland – Schweden 0:2 (0:0)
Schweden – Spanien 1:2 (1:1)
| Schweden | Spanien | Aufstellung | |||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||
| Andreas Isaksson – Fredrik Stoor, Olof Mellberg, Petter Hansson, Mikael Nilsson – Johan Elmander (79. Sebastian Larsson), Daniel Andersson, Anders Svensson, Freddie Ljungberg Cheftrainer: Lars Lagerbäck |
Iker Casillas Cheftrainer: Luis Aragonés | ||||||||
| Spieler des Spiels: [1] David Villa (Spanien) | |||||||||
Griechenland – Russland 0:1 (0:1)
| Griechenland | Russland | Aufstellung | |||||||
![]() |
|
![]() |
![]() Aufstellung Griechenland gegen Russland | ||||||
| Antonios Nikopolidis – Georgios Seitaridis (40. Giorgos Karagounis), Traianos Dellas, Sotirios Kyrgiakos, Vasilios Torosidis – Kostas Katsouranis, Angelos Basinas Cheftrainer: Otto Rehhagel |
Igor Akinfejew – Alexander Anjukow, Denis Kolodin, Sergei Ignaschewitsch, Juri Schirkow (87. Wassili Beresuzki) – Sergei Semak Cheftrainer: Guus Hiddink | ||||||||
| Spieler des Spiels: [1] Roman Pawljutschenko (Russland) | |||||||||
Griechenland – Spanien 1:2 (1:0)
| Griechenland | Spanien | Aufstellung | |||||||
![]() |
|
![]() |
![]() Aufstellung Griechenland gegen Spanien | ||||||
| Antonios Nikopolidis Cheftrainer: Otto Rehhagel |
Pepe Reina – Álvaro Arbeloa, Raúl Albiol, Juanito, Fernando Navarro – Rubén de la Red, Xabi Alonso Cheftrainer: Luis Aragonés | ||||||||
| Spieler des Spiels: [1] Xabi Alonso (Spanien) | |||||||||
Russland – Schweden 2:0 (1:0)
| Russland | Schweden | Aufstellung | |||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||
| Igor Akinfejew – Alexander Anjukow, Sergei Ignaschewitsch, Denis Kolodin, Juri Schirkow – Sergei Semak Cheftrainer: Guus Hiddink |
Andreas Isaksson – Fredrik Stoor, Olof Mellberg, Petter Hansson, Mikael Nilsson (79. Marcus Allbäck) – Johan Elmander, Daniel Andersson (56. Kim Källström), Anders Svensson, Freddie Ljungberg Cheftrainer: Lars Lagerbäck | ||||||||
| Spieler des Spiels: [1] Andrei Arschawin (Russland) | |||||||||
Fußnoten
- Der Mann des Spiels (englisch offiziell Carlsberg Man of the Match Award) wurde in einer Internetabstimmung auf euro2008.uefa.com gewählt.
Weblinks
- Gruppe D auf der offiziellen EM-Seite der UEFA (Memento vom 23. Mai 2008 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.









