Fußball-Europameisterschaft 2000/Spanien

Dieser Artikel behandelt die spanische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2000.

Qualifikation

Pl. Team Sp. S U N Tore Pkt.
1 Spanien Spanien 8 7 0 1 42 : 05 21
2 Israel Israel 8 4 1 3 25 : 09 13
3 Osterreich Österreich 8 4 1 3 19 : 20 13
4 Zypern 1960 Zypern 8 4 0 4 12 : 21 12
5 San Marino San Marino 8 0 0 8 01 : 44 0

Spielergebnisse

05.09.1998 Zypern-Spanien 3:2 (1:0)
14.10.1998 Israel-Spanien 1:2 (0:0)
27.03.1999 Spanien-Österreich 9:0 (5:0)
31.03.1999 San Marino-Spanien 0:6 (0:2)
05.06.1999 Spanien-San Marino 9:0 (4:0)
04.09.1999 Österreich-Spanien 1:3 (0:1)
08.09.1999 Spanien-Zypern 8:0 (5:0)
10.10.1999 Spanien-Israel 3:0 (2:0)

Nach dem frühen Ausscheiden der Spanier bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 begann auch die Qualifikation zur Europameisterschafts-Endrunde 2000 mit einem Misserfolg. Die hoch favorisierten Iberer verloren 3:2 gegen Zypern, was in der Folge zum Rücktritt des langjährigen Nationaltrainers Javier Clemente führte. José Antonio Camacho übernahm das Amt und führte die Nationalelf mit sieben Siegen aus ebenso vielen Spielen letztlich doch souverän zur Europameisterschafts-Endrunde 2000. Für Aufsehen sorgte hierbei besonders ein 9:0-Erfolg am 27. März 1999 gegen Österreich.

Spanisches Aufgebot

Nr. Name Verein vor WM-Beginn Geburtstag Spiele Tore
Torhüter
1Santiago CañizaresSpanien FC Valencia18.12.196930000
13Iker CasillasSpanien Real Madrid20.05.198100000
22José MolinaSpanien Atlético Madrid08.08.197010000
Abwehrspieler
2Míchel SalgadoSpanien Real Madrid22.10.197540200
3Agustín AranzábalSpanien Real Sociedad15.03.197330100
5AbelardoSpanien FC Barcelona19.03.197030000
7Iván HelgueraSpanien Real Madrid28.03.197540100
12SergiSpanien FC Barcelona28.12.197110100
18PacoSpanien Real Saragossa18.04.197030100
19Juan VelascoSpanien Celta Vigo15.05.197700000
Mittelfeldspieler
4Pep GuardiolaSpanien FC Barcelona18.01.197140100
6Fernando Hierro (C)Spanien Real Madrid23.03.196820000
8FranSpanien Deportivo La Coruña14.07.196920000
14Gerard LópezSpanien FC Valencia12.03.197910000
15Vicente EngongaSpanien RCD Mallorca23.10.196510000
16Gaizka MendietaSpanien FC Valencia27.03.197442000
17Joseba EtxeberriaSpanien Athletic Bilbao05.09.197741100
21Juan Carlos ValerónSpanien Atlético Madrid17.06.197520000
Stürmer
9Pedro MunitisSpanien Racing Santander19.06.197521000
10RaúlSpanien Real Madrid27.06.197741000
11AlfonsoSpanien Betis Sevilla27.09.197242100
20Ismael UrzaizSpanien Athletic Bilbao07.10.197140000
Trainer
Spanien José Antonio Camacho08.06.1955

Spiele der spanischen Mannschaft

Vorrunde

Tabelle Gruppe C
PlatzTeamTorePunkte
1 Spanien 6:5 6
2 Jugoslawien 7:7 4
3 Norwegen 1:1 4
4 Slowenien 4:5 2
13. Juni 2000 in Rotterdam
Spanien Spanien-Norwegen Norwegen0:1
18. Juni 2000 in Amsterdam
Slowenien Slowenien-Spanien Spanien1:2
21. Juni 2000 in Brügge
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien-Spanien Spanien3:4

Eine überraschende 0:1-Niederlage im ersten Spiel gegen Norwegen, nach schwerem Torwartfehler von José Francisco Molina, führe dazu, dass die Spanier trotz eines 2:1-Erfolgs gegen Slowenien im zweiten Spiel unbedingt einen Sieg im letzten Match gegen Jugoslawien benötigten, um ins Viertelfinale aufzusteigen. In einem spannenden Spiel schienen die Iberer bereits fast ausgeschieden, als Slobodan Komljenović in der 75. Minute das 3:2 für Jugoslawien erzielte. Doch ein Elfmeter von Gaizka Mendieta und ein weiterer Treffer durch Alfonso in der Nachspielzeit brachten doch noch den Aufstieg ins Viertelfinale.

Viertelfinale

25. Juni 2000 Brügge Frankreich - Spanien 2:1 (2:1)

Frankreich–Spanien war das dramatischste der vier Viertelfinalspiele. Die Franzosen nutzten ihre wenigen Chancen durch Zinédine Zidane und Youri Djorkaeff bereits in der ersten Halbzeit. Zwischenzeitlich hatte Gaizka Mendieta per Elfmeter ausgeglichen. Zum Ende der zweiten Halbzeit setzten die Spanier alles auf eine Karte und brachten die Franzosen an den Rande einer Niederlage. Der sichere Elfmeterschütze Mendieta vom FC Valencia war bereits ausgewechselt, als in der 90. Minute die Chance zum Ausgleich per Elfmeter kam. Kapitän Raúl übernahm die Verantwortung, schoss aber am Tor vorbei. Frankreich zog ins Halbfinale ein.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.