Frank Wiegand

Frank Wiegand (* 15. März 1943 in Annaberg) ist ein ehemaliger DDR-Schwimmsportler des SC Einheit Dresden, der von 1960 bis 1968 zu den weltbesten Freistilschwimmern gehörte. Bei den Olympischen Spielen 1964 und 1968 gewann er vier Silbermedaillen.

Frank Wiegand
Frank Wiegand bei den DDR-Schwimmmeisterschaften in Leipzig (1968)
Persönliche Informationen
Name:Frank Wiegand
Nation:Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Schwimmstil(e):Freistil, Lagen
Geburtstag:15. März 1943
Geburtsort:Annaberg
Größe:1,80 m
Medaillenspiegel

Werdegang

Schwimmkarriere

Ute Noack und Frank Wiegand, 1962

Sein erfolgreichstes Jahr war 1966: Bei der Europameisterschaft in Utrecht wurde er dreifacher Sieger und stellte am 25. August mit 4:11,1 Minuten einen neuen Weltrekord über 400 Meter Freistil und einen neuen Europarekord über 400 Meter Lagen auf. Dafür wurde er im gleichen Jahr zum DDR-Sportler des Jahres gewählt.

Weitere sportliche Erfolge

Weiterer Werdegang

Frank Wiegand studierte Sportwissenschaften und wurde nach Ende seiner aktiven Laufbahn Schwimm-Cheftrainer des ASK Potsdam. Später wurde er versetzt und arbeitete im Bundesvorstand der DDR-Gewerkschaften FDGB. Nach dem Ende der DDR machte er sich als Immobilienmakler selbständig. Er lebt in Zeuthen bei Berlin.

Auszeichnungen (Auswahl)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.