Fontenay-en-Parisis
Fontenay-en-Parisis ist eine französische Gemeinde mit 2.007 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Sarcelles und zum Kanton Fosses (bis 2015: Kanton Luzarches). Die Einwohner werden Fontenaysiens genannt.
| Fontenay-en-Parisis | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Val-d’Oise (95) | |
| Arrondissement | Sarcelles | |
| Kanton | Fosses | |
| Gemeindeverband | Roissy Pays de France | |
| Koordinaten | 49° 3′ N, 2° 27′ O | |
| Höhe | 77–138 m | |
| Fläche | 10,97 km² | |
| Einwohner | 2.007 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 183 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 95190 | |
| INSEE-Code | 95241 | |
| Website | https://www.fontenay-en-parisis.fr/ | |
![]() Rathaus und Schule von Fontenay-en-Parisis aus dem Jahr 1888 | ||
Geographie
Fontenay-en-Parisis liegt etwa 23 km nordnordöstlich von Paris. Der Croult fließt durch die Gemeinde. Umgeben wird Fontenay-en-Parisis von den Nachbargemeinden Jagny-sous-Bois im Norden, Châtenay-en-France im Norden und Nordosten, Puiseux-en-France im Nordosten, Louvres im Osten, Goussainville im Süden und Südosten, Bouqueval im Süden, Le Plessis-Gassot im Südwesten, Le Mesnil-Aubry im Westen sowie Mareil-en-France im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Route nationale 104 (die sog. Francilienne).
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
| Einwohner | 527 | 617 | 937 | 899 | 1.716 | 1.710 | 1.912 | 1.899 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
%252C_%C3%A9glise_Saint-Aquilin.jpg.webp)
- Kirche Saint-Aquilin, ursprünglich romanischer Kirchbau ab der Mitte des 12. Jahrhunderts erbaut, spätere Umbauten mit gotischen Elementen und solchen der Renaissance, Monument historique seit 1886
- Herrenhaus Le Sévy, um 1615 erbaut
- Waschhaus
- Brunnen
Herrenhaus Le Sévy
Waschhaus
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Val-d'Oise. Flohic Éditions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-056-6, S. 458–459.

%252C_mairie_3.jpg.webp)