Flugplatz Ellwangen

Der Flugplatz Ellwangen ist ein Sonderlandeplatz nahe der Stadt Ellwangen im Ostalbkreis. Er ist für Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge und Motorflugzeuge mit einem Höchstabfluggewicht von bis zu zwei Tonnen zugelassen.

Flugplatz Ellwangen
Ellwangen (Baden-Württemberg)
Ellwangen
Kenndaten
ICAO-Code EDPY
Koordinaten

48° 57′ 40″ N, 10° 14′ 11″ O

Höhe über MSL 502,6 m  (1.649 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 1 km nördlich von Ellwangen-Erpfental,
20 km südöstlich von Crailsheim
Basisdaten
Betreiber Fliegergruppe Ellwangen e. V.
Start- und Landebahn
11/29 785 m × 30 m Gras



i7

i11 i13

Veranstaltungen

Auf dem Gelände des Flugplatzes finden regelmäßig ein Jazzfestival und ein Flugplatzfest statt.

Unfälle

Am 23. August 2009 kam es während der Rundflüge anlässlich des alljährlichen Flugplatzfestes zu einer Kollision zweier Luftfahrzeuge. Ein Hubschrauber Robinson R44 und eine Cessna F182 prallten im Endanflug aufeinander. Nach dem Zusammenstoß stürzte der Hubschrauber senkrecht zu Boden. Durch den Aufprall erlitten der 42-jährige Pilot und alle drei Passagiere tödliche Verletzungen. Das Flugzeug verlor durch die Kollision die Höhensteuerung und der 57-jährige Flugzeugführer versuchte, den Anflug mit Hilfe der Höhentrimmung fortzusetzen. Kurz vor der Schwelle der Piste 12 schlug das Flugzeug auf den Boden auf, wobei der Pilot schwer verletzt wurde.[1]

Commons: Flugplatz Ellwangen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Untersuchungsbericht. Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung, 3. Dezember 2010, abgerufen am 19. März 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.