Flugplatz Göppingen-Bezgenriet

Der Flugplatz Göppingen-Bezgenriet ist ein Sonderlandeplatz und befindet sich zwischen Bezgenriet, Heiningen und Bad Boll im Landkreis Göppingen. Es wird unter anderem von der Flugschule Göppingen betrieben. Auf dem Flugplatz befindet sich eine kleine Halle. Der Platz ist für Flugzeuge einem Höchstabfluggewicht von bis zu 2000 kg und Luftsportgeräte zugelassen.

Flugplatz Göppingen-Bezgenriet
Göppingen-Bezgenriet (Baden-Württemberg)
Göppingen-Bezgenriet
Kenndaten
ICAO-Code EDSE[1]
Koordinaten

48° 39′ 30″ N,  37′ 30″ O

Höhe über MSL 368,2 m  (1.208 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 3,3 km südwestlich von Göppingen
Basisdaten
Betreiber Landeplatzgemeinschaft Ehmann[1]
Start- und Landebahn
14/32 360 m × 30 m Gras[1]



i7

i11 i13

Von 1940 bis 1944 wurde der Flugplatz als Scheinflugplatz für den ehemaligen Göppinger Fliegerhorst verwendet um feindliche Flugzeuge abzulenken.[2]

Der Flugplatz ist nur für die Verwendung durch Luftfahrzeuge des Betreibers zugelassen.[1]

Flugzeuge

Folgende Flugzeuge sind am Platz beheimatet:

Siehe auch

Commons: Flugplatz Göppingen-Bezgenriet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Deutsche Flugsicherung: GÖPPINGEN-BEZGENRIET In: Luftfahrthandbuch AIP AD 2-39 21. März 2013, Sichtanflugkarte 21. Februar 2013, Flugplatzkarte 21. Februar 2013
  2. Historie der Werfthalle. In: werfthalle-goeppingen.de. IVW Immobilien Verwaltung Württemberg GmbH, abgerufen am 20. Juli 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.