Flugplatz Bartholomä-Amalienhof

Der Flugplatz Bartholomä-Amalienhof ist ein Sonderlandeplatz in unmittelbarer Nähe der Gemeinde Bartholomä in Baden-Württemberg. Er wird von der Akademischen Fliegergruppe Stuttgart betrieben und dient hauptsächlich dem Flugsport. Der Platz verfügt über eine 900 Meter lange und 30 Meter breite Graspiste und ist für Segelflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge, Motorsegler, Motorflugzeuge und Helikopter mit einem Höchstabfluggewicht von bis zu zwei Tonnen sowie Ballone zugelassen. Des Weiteren kann hier Fallschirmspringen betrieben werden.[1] Neben der Akademischen Fliegergruppe sind die Fliegergruppe Heubach und die Fliegergruppe Fellbach am Flugplatz ansässig.

Flugplatz Bartholomä-Amalienhof
Bartholomä-Amalienhof (Baden-Württemberg)
Bartholomä-Amalienhof
Kenndaten
ICAO-Code EDPU
Koordinaten

48° 44′ 48″ N, 10° 0′ 18″ O

Höhe über MSL 640 m  (2.100 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 1 km östlich von Bartholomä
Basisdaten
Betreiber Akademische Fliegergruppe Stuttgart e. V.
Start- und Landebahn
16/34 900 m × 30 m Gras
Webseite
edpu.info



i7

i11 i13

Commons: Flugplatz Bartholomä-Amalienhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. AIP VFR, Deutsche Flugsicherung, 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.