Flughafen Stewart International

Der New York Stewart International Airport (IATA: SWF, ICAO: KSWF) ist ein internationaler Flughafen im Orange County im US-Bundesstaat New York. Er wird von der Port Authority of New York and New Jersey betrieben und unter der Bezeichnung Stewart Air National Guard Base auch militärisch genutzt.

New York Stewart International Airport
Kenndaten
ICAO-Code KSWF
IATA-Code SWF
Koordinaten

41° 31′ 15″ N, 74° 6′ 17″ W

Höhe über MSL 149 m  (489 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 88 km nördlich von New York City,
8 km westlich von Newburgh,
7 km nordwestlich von New Windsor
Straße
Nahverkehr Bus
Basisdaten
Eröffnung 1939/1989[1]
(militärisch/zivil)
Betreiber Port Authority of New York and New Jersey
Fläche 971[1] ha
Terminals 1[1]
Passagiere 529.545[2] (2019)
Luftfracht 37.581 t[2] (2019)
Flug-
bewegungen
33.340[2] (2019)
Beschäftigte 1.316[1] (2019)
Start- und Landebahnen
09/27 3602 m × 46 m Asphalt
16/34 1830 m × 46 m Asphalt
H1 12 m × 12 m
Asphalt

i1 i3 i5

i7

i12 i14

Lage und Verkehrsanbindung

Der New York Stewart International Airport befindet sich acht Kilometer westlich von Newburgh und sieben Kilometer nordwestlich von New Windsor. Das Flughafengelände liegt jeweils zum Teil auf den Gebieten der beiden Kleinstädte. Weitere bedeutende Orte in der Nähe sind das 17 Kilometer südöstlich gelegene West Point, Sitz der United States Military Academy, und das 27 Kilometer nordöstlich gelegene Poughkeepsie. Des Weiteren liegt New York City 88 Kilometer südlich des Flughafens.

Nördlich des Stewart International Airport verläuft die Interstate 84, östlich des Flughafens verläuft die Interstate 87. Das Passagierterminal ist über die New York State Routes 207 und 747 erreichbar. Die Basis der New York Air National Guard und einige andere Einrichtungen können über die New York State Route 17K erreicht werden.

Der Stewart International Airport wird durch den Stewart Airport Express mithilfe von Reisebussen mit New York City verbunden. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich zehn Kilometer östlich des Flughafens in Beacon, auf der anderen Seite des Hudson River und wird von Shuttlebussen angefahren. Der Bahnhof wird ausschließlich von Zügen der Metro-North Railroad bedient.[3]

Geschichte

Das Land, auf dem sich der heutige Flughafen befindet, wurde 1930 von der Familie Stewart an die Stadt Newburgh (City, New York) verkauft, diese errichtete auf dem Gelände einen Flughafen. Die Stadt verkaufte den Flughafen 1934 wiederum für einen US-Dollar an die Regierung. 1939 wurde schließlich von der West Point Military Academy ein militärisches Flugfeld eröffnet und zur Pilotenausbildung genutzt. 1948 wurde das Flugfeld zur Stewart Air Force Base.

Ankunft der ehemaligen Geiseln der Geiselnahme von Teheran

Bereits 1970 wurde die Basis deaktiviert und vom Bundesstaat New York gekauft. Nachdem die Start- und Landebahn 09/27 im Jahr 1980 auf die heutige Länge von 3602 Metern erweitert wurde, siedelten sich in den 1980er Jahren die ersten Unternehmen am Flughafen an. Im Jahr 1981 wurden die ehemaligen Geiseln der Geiselnahme von Teheran über die Stewart Air Force Base zurück in die Vereinigten Staaten gebracht. Seit 1983 verfügt die New York Air National Guard über eine Basis am östlichen Ende des Flughafens. 1989 wurde ein Frachtterminal eröffnet und der United States Postal Service errichtete ein Postverteilzentrum. Die ersten Linienflüge wurden 1990 von American Airlines angeboten. Am 31. März 2000 wurde der damals als Stewart International Airport bezeichnete Flughafen zum ersten privat betriebenen kommerziellen Flughafen in den USA, als die National Express Group den Zuschlag für einen Pachtvertrag mit einer Laufzeit von 99 Jahren erhielt. 2006 wurde ein neuer Kontrollturm errichtet. Die Port Authority of New York and New Jersey übernahm den Flughafen am 1. November 2007, für die restlichen 93 Jahre des Pachtvertrages zahlte man der National Express Group 78,5 Millionen US-Dollar.[1]

Am 5. Januar 2018 wurde ein Airbus A380 aufgrund eines Schneesturms auf den Flughafen umgeleitet.[4] Am 15. Februar 2018 kündigte die Port Authority of New York and New Jersey an, mehrere Millionen US-Dollar in die Einrichtungen der United States Customs and Border Protection am Flughafen investieren zu wollen.[5] Die Behörde kündigte am 21. Februar 2018 außerdem an, den Stewart International Airport umbenennen zu wollen.[6] Die formelle Umbenennung in New York Stewart International Airport erfolgte am 29. Juni 2018.[7]

Flughafenanlagen

Flughafendiagramm

Start- und Landebahnen

Der New York Stewart International Airport verfügt über zwei Start- und Landebahnen. Die Hauptbahn 09/27 ist 3.602 m lang und 46 m breit. Die zweite Bahn 16/34 ist 1.830 m lang und 46 m breit.[1] Daneben verfügt der Flughafen über einen 12 mal 12 m großen Hubschrauberlandeplatz mit der Bezeichnung H1.

Terminal

Der New York Stewart International Airport verfügt über ein Passagierterminal mit sieben Flugsteigen und Fluggastbrücken.[1] Es befindet sich am südlichen Vorfeld des Flughafens.

Militär

Die New York Air National Guard nutzt den Flughafen als Stewart Air National Guard Base. Sie verfügt über ein eigenes Vorfeld, Hangars und andere Einrichtungen am östlichen Ende des Flughafens. Auf der Basis ist das 105th Airlift Wing stationiert, dieses setzt unter anderem mehrere Boeing C-17 ein. Daneben ist dort auch das Marine Aerial Refueler Transport Squadron 452 (VMGR-452) des United States Marine Corps stationiert, dieses setzt verschiedene Versionen der Lockheed KC-130 ein.

Außerdem verfügt das United States Army 2nd Aviation Detachment über Hangars und Hubschrauberlandeplätze am Südende des südlichen Vorfelds. Die Einheit ist mit dem Airbus Helicopters UH-72A Lakota ausgestattet.

Sonstige Einrichtungen

Der Kontrollturm befindet sich an der nordöstlichen Seite des Flughafengeländes.

Die Frachtfluggesellschaft FedEx verfügt über ein eigenes Frachtterminal am New York Stewart International Airport, es befindet sich an der nordwestlichen Seite des Flughafens, nördlich der Start- und Landebahn 09/27.

Fluggesellschaften und Ziele

  • Bis auf weiteres eingestellt: JetBlue nach Fort Lauderdale und Orlando.

Verkehrszahlen

Verkehrszahlen des New York Stewart International Airport 1994–2019[1][2][10]
Jahr Fluggastaufkommen Luftfracht (Tonnen)
(mit Luftpost)
Flug­bewegungen
NationalInter­nationalGesamt
2019369.954159.591529.54537.58133.340
2018366.130324.281690.41120.69032.542
2017307.621141.077448.69818.90034.787
2016275.4210275.42117.58537.299
2015281.5510281.55115.09637.835
2014309.3570309.35714.07336.881
2013320.6820320.68215.86838.905
2012364.8480364.84817.32542.157
2011412.0531.601413.65414.84046.530
2010394.9020394.90211.73447.047
2009390.0650390.0659.75744.571
2008789.3070789.30716.07772.643
2007913.9270913.92716.72387.179
2006309.777144309.92116.32183.218
2005398.2146398.22023.71111.736
2004510.5630510.56320.95011.978
2003400.464375400.83913.2549.940
2002227.8340227.83419.0277.735
2001283.960125284.08532.4226.956
2000402.419228402.64719.9849.215
1999362.143336362.4791857.251
1998518.097350518.4475227.300
1997719.1886719.1941.51410.077
1996730.0266730.0321.64411.577
1995709.6284.314713.9421.81812.530
1994689.9644.682694.6461.6259.341
Ranking der Passagierfluggesellschaften (2019)[1]
RangFluggesellschaftPassagiereProzentanteil
1Norwegian Air International159.59130,14 %
2Jetblue Airways116.80622,06 %
3Allegiant Air106.75020,16 %
4American Eagle89.38416,88 %
5Delta Connection57.01410,77 %
Ranking der Frachtfluggesellschaften (2019)[1]
RangFluggesellschaftFracht (Tonnen)Prozentanteil
1FedEx12.95162,96 %
2UPS Airlines7.30435,51 %
3Itineranten: Ausland2881,40 %
4Itineranten: USA260,13 %

Verkehrsreichste Strecken

Verkehrsreichste nationale Strecken ab Newburgh (2019)[11][12]
RangStadtPassagiereFluggesellschaft
01Philadelphia, Pennsylvania 45.630American Eagle
02Orlando, Florida 29.230JetBlue
03Fort Lauderdale, Florida 27.340JetBlue
04Detroit, Michigan 26.520Delta Connection
05St. Petersburg, Florida 18.200Allegiant
06Punta Gorda, Florida 14.660Allegiant
07Orlando-Sanford, Florida 12.970Allegiant
08Myrtle Beach, South Carolina 7.410Allegiant
09New York-JFK, New York 970k. A.
10Allentown, Pennsylvania 120k. A.
Commons: New York Stewart International Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Airport Traffic Report 2018. PANYNJ.gov, abgerufen am 22. Juni 2020 (englisch).
  2. Data & Statistics. PANYNJ.gov, abgerufen am 22. Juni 2020 (englisch).
  3. Public Transportation. SWFNY.com, abgerufen am 22. Juni 2020 (englisch).
  4. Riesen-Airbus auf Mini-Flughafen umgeleitet. FAZ.net, 28. Januar 2018, abgerufen am 22. Juni 2020 (deutsch).
  5. Port Authority Board approves new $30 million U.S. Customs and Border Protection facility at Stewart International Airport. PANYNJ.gov, 15. Februar 2018, abgerufen am 1. Januar 2019 (englisch).
  6. Stewart Airport to be renamed New York Stewart International Airport to enhance appeal among New York metro region and foreign travelers. PANYNJ.gov, 21. Februar 2018, abgerufen am 1. Januar 2019 (englisch).
  7. Stewart renamed ‘New York Stewart International’ today. RecordOnline.com, 29. Juni 2018, abgerufen am 1. Januar 2019 (englisch).
  8. Frontier Airlines Announces 18 Nonstop Routes, 2 New Destinations.
  9. https://www.globenewswire.com/news-release/2022/02/01/2376310/0/en/PLAY-s-new-low-cost-route-between-Europe-and-New-York.html
  10. Monthly Summaries of Airport Activities. PANYNJ.gov, abgerufen am 2. Juni 2019 (englisch).
  11. Newburgh/Poughkeepsie, NY: Stewart International (SWF). Transtats.BTS.gov, abgerufen am 22. Juni 2020 (englisch).
  12. Airlines and Destinations. In: New York Stewart International Airport. Abgerufen am 22. Juni 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.