Flughafen Curitiba

Der Flughafen Curitiba (portugiesisch Aeroporto Internacional Afonso Pena) (IATA-Code: CWB, ICAO-Code: SBCT) ist ein internationaler Verkehrsflughafen von Curitiba in Brasilien. Namensgeber ist der ehemalige brasilianische Politiker Afonso Augusto Moreira Pena, der von 1906 bis 1909 als Präsident amtierte. Betreiber ist der staatliche Flughafenbetreiber Infraero. Der Flughafen liegt in der Stadt São José dos Pinhais und grenzt südlich an Curitiba an.

Aeroporto Internacional Afonso Pena
Kenndaten
ICAO-Code SBCT
IATA-Code CWB
Koordinaten

25° 31′ 43″ S, 49° 10′ 33″ W

Höhe über MSL 915 m  (3.002 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 16 km südöstlich von Curitiba
Straße BR-277
BR-376
Nahverkehr Bus
Basisdaten
Eröffnung 1945[1]
Betreiber Infraero
Fläche 736[2] ha
Terminals 1[2]
Passagiere 6.310.413[3] (2018)
Luftfracht 39.140 t[3] (2018)
Flug-
bewegungen
64.683[3] (2018)
Kapazität
(PAX pro Jahr)
14,8 Mio.[2]
Start- und Landebahnen
11/29 1800 m × 45 m
Asphalt
15/33 2215 m × 45 m
Asphalt

i1 i3 i5 i6 i8 i10 i12 i14

Fluggesellschaften und Ziele

Hauptsächlich wird der Flughafen von den drei großen brasilianischen Fluggesellschaften Azul Linhas Aéreas, Gol Linhas Aéreas und LATAM Brasil angeflogen, die Curitiba mit allen großen Städten des Landes verbinden. Die einzigen internationalen Destinationen werden durch Aerolíneas Argentinas und Paranair bedient.[4]

Der Tower (TWR) sendet und empfängt auf der Frequenz 118.55 MHz. Der Flughafen verfügt über verschiedene Navigationshilfen.[5] Die Start- und Landebahn 15/33 verfügt über ein Instrumentenlandesystem (ILS). Das ungerichtete Funkfeuer (NDB) sendet auf der Frequenz 255 kHz mit der Kennung PNH. Das Drehfunkfeuer (VOR) sendet auf Frequenz 116,5 MHz mit der Kennung CTB. Ein Distance Measuring Equipment (DME) ist vorhanden.

Verkehrszahlen

Quelle: Infraero[3]
Verkehrszahlen des Aeroporto Internacional de Curitiba – Afonso Pena 2006–2018[3][A 1]
Jahr Fluggastaufkommen Luftfracht (Tonnen)
(mit Luftpost)
Flugbewegungen
National International Gesamt
2018 6.231.787
0–6,50 %
78.626
0+37,69 %
6.310.413
0–6,12 %
39.140
+12,83 %
64.683
0–4,11 %
2017 6.664.954
0+5,14 %
57.104
0+21,80 %
6.722.058
0+5,27 %
34.690
+13,72 %
67.457
0+1,61 %
2016 6.338.953
–10,78 %
46.885
0–64,23 %
6.385.838
–11,74 %
30.504
0–7,48 %
66.386
–12,33 %
2015 7.104.567
0–1,71 %
131.067
0–11,69 %
7.235.634
0–1,91 %
32.969
–16,15 %
75.722
0–3,49 %
2014 7.228.326
0+8,17 %
148.417
+147,27 %
7.376.743
0+9,41 %
39.320
–11,42 %
78.790
0–4,44 %
2013 6.682.110
0–0,83 %
60.023
0–33,50 %
6.742.133
0–1,26 %
44.391
–14,19 %
82.455
0–7,26 %
2012 6.738.071
0–1,83 %
90.263
0–14,74 %
6.828.334
0–2,03 %
51.732
+13,26 %
88.909
0–5,56 %
2011 6.863.616
+21,02 %
105.868
00+2,44 %
6.969.484
+20,69 %
45.676
+39,59 %
94.143
0+6,72 %
2010 5.671.273 103.342 5.774.615
+18,97 %
32.722
+44,76 %
88.217
+10,25 %
2009 - - 4.853.733
+13,37 %
22.604
–13,30 %
80.017
+15,84 %
2008 - - 4.281.354
0+9,57 %
26.072
+11,79 %
69.076
+10,41 %
2007 - - 3.907.275
+10,60 %
23.322
0+7,44 %
62.563
0+9,89 %
2006 - - 3.532.879 21.706 56.934
  1. Ab 2010 wird auch Transitfracht berücksichtigt.

Zwischenfälle

Laut dem Aviation Safety Network sind drei tödliche Unfälle in der Nähe des Flughafens bekannt.[6]

Commons: Flughafen Curitiba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Histórico. Infraero.gov.br, abgerufen am 19. Oktober 2018 (portugiesisch).
  2. Características. Infraero.gov.br, abgerufen am 19. Oktober 2018 (portugiesisch).
  3. Estatísticas. Infraero.gov.br, abgerufen am 13. August 2019 (portugiesisch).
  4. Companhias Aéreas. Infraero.gov.br, abgerufen am 13. August 2019 (portugiesisch).
  5. Flughafendaten auf World Aero Data (englisch, Stand 2006)
  6. Flughafendaten im Aviation Safety Network (englisch)
  7. Unfallbericht CV-440 PP-CEP, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 3. August 2020.
  8. Unfallbericht HP Herald PP-SDJ, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 3. August 2020.
  9. Flugunfalldaten und -bericht des Unfalls vom 22. August 2007 im Aviation Safety Network (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.