Fleinheim

Fleinheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Nattheim im Landkreis Heidenheim (Baden-Württemberg).

Fleinheim, Luftaufnahme (2016)
Fleinheim
Gemeinde Nattheim
Wappen von Fleinheim vor der Eingemeindung
Höhe: 542 m
Fläche: 11,43 km²
Einwohner: 442 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 39 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Februar 1972
Postleitzahl: 89564
Vorwahl: 07327
Fleinheim mit dem Windpark Zöschingen im Hintergrund
Fleinheim mit dem Windpark Zöschingen im Hintergrund

Geographie

Der Ort liegt fünf Kilometer östlich von Nattheim unweit der Grenze zu Bayern. Nächste größere Stadt ist das etwa elf Kilometer entfernte Heidenheim an der Brenz. Der westlich des Ortes entspringende Fleinheimer Bach, ein Nebenfluss der Egau fließt im Norden hindurch.

Geschichte

Fleinheim wurde erstmals 1277 urkundlich erwähnt. Es gehörte damals zum Besitz der Grafen von Helfenstein. 1504 kam der Ort an das Herzogtum Württemberg.

Im Dreißigjährigen Krieg bei der Schlacht bei Nördlingen wurde Fleinheim fast vollständig zerstört, nur wenige Einwohner überlebten.[2]

In den Jahren von 1957 bis 1960 bekam der Ort eine Kanalisation und die Straßen wurden asphaltiert. Am 1. Februar 1972 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Fleinheim in die Gemeinde Nattheim eingegliedert.[3]

Berühmte Fleinheimer

Janik Karl Ritz ist ein in Fleinheim aufgewachsener ehemaliger deutscher Meister in der B-Jugend im Fechten mit dem Herrendegen. Diesen Titel konnte er 2017 erlangen, aber nicht halten. 2018 wurde er Deutscher Meister mit seiner Mannschaft, ebenfalls im Herrendegen.[4]

Bauwerke

Die Petruskirche in Fleinheim wurde um 1350 erbaut und 1763 bis auf den Turm neu aufgebaut.[5]

Verkehr

Die Landesstraße L 1181 verbindet Fleinheim mit Nattheim und Dischingen. Sechs Kilometer westlich verläuft die Autobahn A7. Sie ist über die Anschlussstelle Heidenheim (AS 116) erreichbar.

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Nattheim - Daten (Memento des Originals vom 21. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nattheim.de
  2. http://www.nordsuedien.de/fleinheim/geschichte1.html
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 449.
  4. hsb - Heidenheimer Sportbund 1846 e.V. Abgerufen am 16. Dezember 2021.
  5. Archivlink (Memento des Originals vom 11. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.oggenhausen-nattheim-fleinheim-dischingen-evangelisch.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.