Fiat Cronos

Der Fiat Cronos ist eine Limousine des italienischen Automobilherstellers Fiat, die seit Dezember 2017 in Argentinien gebaut wird. Das Fahrzeug soll auf dem südamerikanischen Markt den Linea ersetzen und unter anderem gegen den VW Virtus, den Ford Ka und den Hyundai HB20S antreten. In Europa wird das Fahrzeug vorerst nicht angeboten. Der seit Mai 2017 gebaute Argo liefert die technische Basis für den Cronos.[1]

Fiat
Cronos
Produktionszeitraum: seit 2017
Klasse: Kleinwagen
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotoren:
1,3–1,8 Liter
(73–96 kW)
Länge: 4364 mm
Breite: 1724 mm
Höhe: 1508–1516 mm
Radstand: 2521 mm
Leergewicht: 1136–1258 kg
Vorgängermodell Fiat Linea
Heckansicht

Technische Daten

Für den Fünfsitzer stehen zum Marktstart in Argentinien zwei Ottomotoren zur Auswahl, die auch im Fiat Argo zum Einsatz kommen.

1.3 Firefly 1.8 E-Torq Evo
Bauzeitraum seit 02/2018
Motorkenndaten
Motortyp R4-Ottomotor
Hubraum 1332 cm³ 1747 cm³
Verdichtungsverhältnis 11,1 : 1 11,2 : 1
max. Leistung bei min−1 73 kW (99 PS) / 6000 96 kW (131 PS) / 5250
max. Drehmoment bei min−1 127 Nm / 4000 182 Nm / 3750
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßig Vorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig 5-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, optional (6-Gang-Automatikgetriebe)
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 174 km/h 192 km/h
(191 km/h)
Beschleunigung, 0–100 km/h 11,5 s 9,9 s
(11,0 s)
Tankinhalt 48 l
  • Werte in runden Klammern gelten für Modelle mit Automatikgetriebe.
Commons: Fiat Cronos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eine kleine Limousine für den großen Markt. 28. November 2017, abgerufen am 7. Februar 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.