Fechteuropameisterschaften 1995

Die Europameisterschaften im Fechten 1995 fanden im ungarischen Keszthely statt. Es wurden fünf Wettbewerbe im Einzel ausgetragen, Mannschaftswettbewerbe gab es wie im Vorjahr keine. Erfolgreichste Nationen waren Italien und die Ukraine mit jeweils drei Medaillen.

Herren

Degen (Einzel)

Platz Sportler Land
1 Arnd SchmittDeutschland GER
2 Iván Kovács[1]Ungarn HUN
3 Andreas KerteszSchweden SWE
3 Péter VánkySchweden SWE

Florett (Einzel)

Platz Sportler Land
1 Serhij HolubyzkyjUkraine UKR
2 Lorenzo TaddeiItalien ITA
3 Uwe RömerDeutschland GER
3 Dmitri SchewtschenkoRussland RUS

Säbel (Einzel)

Platz Sportler Land
1 Raffaello CasertaItalien ITA
2 Jean-Philippe DaurelleFrankreich FRA
3 Serhij BerkoUkraine UKR
3 Sergei JermolajewRussland RUS

Damen

Degen (Einzel)

Platz Sportler Land
1 Tímea NagyUngarn HUN
2 Jewa WybornowaUkraine UKR
3 Claudia BokelDeutschland GER
3 Gianna BürkiSchweiz SUI

Florett (Einzel)

Platz Sportler Land
1 Reka Lazăr-SzaboRumänien ROM
2 Diana BianchediItalien ITA
3 Jelena GrischinaRussland RUS
3 Monika WeberDeutschland GER

Medaillenspiegel

Platz Land Gesamt
1 Italien Italien 1 2 0 3
2 Ukraine Ukraine 1 1 1 3
3 Ungarn Ungarn 1 1 0 2
4 Deutschland Deutschland 1 0 3 4
5 Rumänien Rumänien 1 0 0 1
6 Frankreich Frankreich 0 1 0 1
7 Russland Russland 0 0 3 3
8 Schweden Schweden 0 0 2 2
9 Schweiz Schweiz 0 0 1 1
Gesamt 5 5 10 20

Einzelnachweise

  1. laut Fencing Worldwide. Laut Confédération Européenne d’Escrime (Memento vom 3. April 2015 im Internet Archive) István Kovács (wohl Falschschreibung, da kein Fechter namens István Kovács 1991 international bekannt ist)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.