Erzbistum Tuxtla Gutiérrez

Das Erzbistum Tuxtla Gutiérrez (lat.: Archidioecesis Tuxtlensis, span.: Arquidiócesis de Tuxtla Gutiérrez) ist eine in Mexiko gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Tuxtla Gutiérrez.

Erzbistum Tuxtla Gutiérrez
Basisdaten
Staat Mexiko
Diözesanbischof Fabio Martínez Castilla
Weihbischof José Luis Mendoza Corzo
Gründung 25. November 2006
Fläche 24.999 km²
Pfarreien 71 (2017 / AP2018)
Einwohner 1.729.000 (2017 / AP2018)
Katholiken 1.177.000 (2017 / AP2018)
Anteil 68,1 %
Diözesanpriester 137 (2017 / AP2018)
Ordenspriester 21 (2017 / AP2018)
Katholiken je Priester 7449
Ordensbrüder 85 (2017 / AP2018)
Ordensschwestern 259 (2017 / AP2018)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral de San Marcos
Website arquidiocesisdetuxtla.org.mx
Suffraganbistümer Bistum San Cristóbal de Las Casas
Bistum Tapachula

Geschichte

Das Erzbistum Tuxtla Gutiérrez wurde am 27. Oktober 1964 durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Cura illa aus Gebietsabtretungen des Bistums Chiapas als Bistum Tuxtla Gutiérrez errichtet und dem Erzbistum Antequera als Suffraganbistum unterstellt.[1] Am 25. November 2006 wurde das Bistum Tuxtla Gutiérrez durch Papst Benedikt XVI. mit der Apostolischen Konstitution Mexicani populi zum Erzbistum erhoben.[2]

Ordinarien

Bischöfe von Tuxtla Gutiérrez

Erzbischöfe von Tuxtla Gutiérrez

Siehe auch

Commons: Erzbistum Tuxtla Gutiérrez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Paulus VI: Const. Apost. Cura illa, AAS 57 (1965), n. 8, S. 565ff.
  2. Benedictus XVI: Const. Apost. Mexicani populi, AAS 99 (2007), n. 2, S. 57ff.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.