Erzbistum San Luis Potosí

Das Erzbistum San Luis Potosí (lat.: Archidioecesis Sancti Ludovici Potosiensis, span.: Arquidiócesis de San Luis Potosí) ist eine in Mexiko gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in der Großstadt San Luis Potosí.

Erzbistum San Luis Potosí
Basisdaten
Staat Mexiko
Diözesanbischof José Carlos Cabrero Romero
Emeritierter Diözesanbischof Luis Morales Reyes
Generalvikar Antonio Torres Herrera
Gründung 1854
Fläche 19.428 km²
Pfarreien 114 (2014 / AP 2015)
Einwohner 1.996.000 (2014 / AP 2015)
Katholiken 1.913.000 (2014 / AP 2015)
Anteil 95,8 %
Diözesanpriester 232 (2014 / AP 2015)
Ordenspriester 71 (2014 / AP 2015)
Katholiken je Priester 6314
Ständige Diakone 11 (2014 / AP 2015)
Ordensbrüder 163 (2014 / AP 2015)
Ordensschwestern 599 (2014 / AP 2015)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral Metropolitana de San Luis Rey
Website www.iglesiapotosina.org
Suffraganbistümer Bistum Ciudad Valles
Bistum Matehuala
Bistum Zacatecas
Entwicklung der Mitgliederzahlen
Kathedrale San Luis Rey in San Luis Potosí

Geschichte

Das Bistum San Luis Potosí wurde am 31. August 1854 durch Papst Pius IX. mit der Päpstlichen Bulle Deo Optimo Maximo largiente aus Gebietsabtretungen des Bistums Michoacán errichtet und dem Erzbistum Mexiko-Stadt als Suffraganbistum unterstellt. Am 26. Januar 1863 wurde das Bistum San Luis Potosí dem Erzbistum Michoacán als Suffraganbistum unterstellt. Das Bistum San Luis Potosí gab am 27. November 1960 Teile seines Territoriums zur Gründung des mit der Apostolischen Konstitution Cum rectus rerum errichteten Bistums Ciudad Valles ab.[1]

Am 5. November 1988 wurde das Bistum San Luis Potosí durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Nihil optabilius zum Erzbistum erhoben.[2] Das Erzbistum San Luis Potosí gab am 28. Mai 1997 Teile seines Territoriums zur Gründung des mit der Apostolischen Konstitution Apostolicum officium errichteten Bistums Matehuala ab.[3]

Ordinarien

Bischöfe von San Luis Potosí

Erzbischöfe von San Luis Potosí

Siehe auch

Commons: Erzbistum San Luis Potosí – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ioannes XXIII: Const. Apost. Cum rectus rerum, AAS 53 (1961), n. 9, S. 478ff.
  2. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Nihil optabilius, AAS 81 (1989), n. 2, S. 156f.
  3. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Apostolicum officium, AAS 89 (1997), n. 9, S. 602ff.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.