Ersa (Korsika)
Ersa ist eine Gemeinde auf dem Cap Corse der französischen Insel Korsika. Die Bewohner nennen sich Ersinchi.
| Ersa | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Korsika | |
| Département (Nr.) | Haute-Corse (2B) | |
| Arrondissement | Bastia | |
| Kanton | Cap Corse | |
| Gemeindeverband | Cap Corse | |
| Koordinaten | 42° 59′ N, 9° 23′ O | |
| Höhe | 0–562 m | |
| Fläche | 20,38 km² | |
| Einwohner | 155 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 20275 | |
| INSEE-Code | 2B107 | |
![]() Poggio, Gemeinde Ersa | ||
Geografie
Ersa ist die nördlichste Gemeinde des Départements Haute-Corse und der Insel Korsika. Sie grenzt im Norden an das Ligurische Meer und im Nordwesten an das Mittelmeer. Zur Gemeindegemarkung gehören die kleine Insel „Île de la Giraglia“ und die Streusiedlungen Ersa, Barcaggio, Tollare, Poggio, Cocinco, Gualdo, Botticella und Granaggiolo. Das Siedlungsgebiet liegt durchschnittlich auf 260 Metern über dem Meeresspiegel. Nachbargemeinden sind Rogliano im Osten und Süden sowie Centuri im Süden und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2016 |
| Einwohner | 246 | 236 | 148 | 113 | 125 | 132 | 151 | 152 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||

Überreste der Kapelle Saint-Nicolas
Botticella mit der Kapelle Saint-Jean-Baptiste
Kapelle Saint-Pierre im Weiler Cocinco
Kapelle Sainte-Anne im Weiler Tollare
Kapelle Santa Maria Nativita
ehemaliger Konvent Santa Maria Assunta
Kirche Sainte-Andrea, Monument historique
Weblinks
Commons: Ersa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

