Ensuès-la-Redonne

Ensuès-la-Redonne ist eine Gemeinde mit 5783 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im französischen Département Bouches-du-Rhône in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Ensuès-la-Redonne
Ensuès-la-Redonne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Bouches-du-Rhône (13)
Arrondissement Istres
Kanton Marignane
Gemeindeverband Métropole d’Aix-Marseille-Provence
Koordinaten 43° 21′ N,  12′ O
Höhe 0–238 m
Fläche 26,11 km²
Einwohner 5.783 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 221 Einw./km²
Postleitzahl 13820
INSEE-Code 13033
Website www.mairie-ensues.fr

Geografie

Calanque des Anthénors an der Côte Bleue in Ensuès-La Redonne

Ensuès-la-Redonne liegt wenige Kilometer westlich von Marseille zwischen der Mittelmeerküste und dem Étang de Berre. Die Gemeinde hat einen kleinen Hafen und ist ein Urlaubsziel für manche Touristen. Die Landschaft der Umgebung ist mit Heide und Kiefern bedeckt und von zahlreichen Wanderwegen erschlossen.

Der Ortskern liegt im Massif de l’Estaque an der Flanke eines leichten Hügels, der sich nach Norden hin über das Meer erhebt. Östlich der alten Ortschaft und entlang der Straße, die das Ortszentrum Ensuès mit dem kleinen Hafen La Redonne verbindet, entstanden in den vergangenen Jahren starken Bevölkerungswachstums weitere Siedlungen.

Geschichte

Die Gemeinde entstand erst im Jahr 1933 durch Abspaltung von der heutigen Nachbargemeinde Le Rove. Gemeinsam mit dieser Gemeinde und der ehemals auch zu Le Rove zählenden Gemeinde Gignac-La Nerthe bildete Ensuès bis zum Ende des 18. Jahrhunderts eine Pfarrgemeinde.

Wie bei Ausgrabungen gefundene Gräber und Amphoren belegen, reicht die Siedlungsgeschichte des Ortes bis in vorgeschichtliche Zeit zurück.

Bevölkerungsentwicklung

Die Einwohnerzahl in Ensuès-la-Redonne stieg seit den 1960er Jahren überproportional an. Ausgehend von einem Stand von etwa 1.000 Bewohnern im Jahr 1962 verfünffachte sich die Bevölkerung aufgrund eines enormen Zuzugs bis zur Erhebung im Jahr 2006 nahezu. Die Geburtenrate war in diesem Zeitraum stets positiv, konnte aber verglichen mit der Migration nicht nennenswert zum Wachstum beitragen.

Jahr19621968197519821990199920062016
Einwohner10411192169922043029454450965483
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Der Kanal von Le Rove führt unterirdisch durch das Gebiet der Gemeinde.
  • Der Turm von Ensuès ist eine ehemalige Mühle.
  • Die Pfarrkirche des Ortes wurde 1829 gebaut.
Commons: Ensuès-la-Redonne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.