Emakumeen Bira
Die Emakumeen Bira (bask. für dt.: „Frauenrundfahrt“) war ein Etappen-Radrennen für Frauen, das jährlich im Juni im Baskenland ausgetragen wurde. Das Rennen begann 1988 als Amateurveranstaltung, wurde 1992 ein professionelles Rennen mit zwei Etappen und wurde bis 2007 auf fünf Etappen ausgebaut. Eine der Etappen war immer eine Doppeletappe. Es war ein Rennen der UCI-Kategorie 2.1.

.jpg.webp)
Rekord-Siegerin mit drei Erfolgen ist die Deutsche Hanka Kupfernagel.
Im September 2019 wurde mitgeteilt, das die Austragung des Jahres die letzte gewesen sei, da die Veranstaltung nicht ausreichend von der baskischen Regierung finanziell unterstützt werden, im Gegensatz zu den Männerrennen Clásica San Sebastián und zur Baskenland-Rundfahrt. Der Organisator Augustin Ruíz erklärte, diese Ungleichbehandlung sei inakzeptabel. Laut Angaben der baskischen Regierung sei allerdings ein neues Frauenrennen ab 2021 geplant.[1]
Palmarès
- 2019
Elisa Longo Borghini
- 2018
Amanda Spratt
- 2017
Ashleigh Moolman
- 2016
Emma Johansson
- 2015
Katarzyna Niewiadoma
- 2014
Pauline Ferrand-Prévot
- 2013
Emma Johansson
- 2012
Judith Arndt
- 2011
Marianne Vos
- 2010
Claudia Häusler
- 2009
Judith Arndt
- 2008
Marianne Vos
- 2007
Susanne Ljungskog
- 2006
Fabiana Luperini
- 2005
Swetlana Bubnenkowa
- 2004
Joane Somarriba
- 2003
Mirjam Melchers
- 2002
Edita Pučinskaitė
- 2001
Joane Somarriba
- 2000
Leontien van Moorsel
- 1999
Hanka Kupfernagel
- 1998
Hanka Kupfernagel
- 1997
Hanka Kupfernagel
- 1996
Teodora Ruano Sanchón
- 1995
Jeannie Longo-Ciprelli
- 1994
Alena Barillová
- 1993
Alena Barillová
- 1992
Lenka Ilavská
Weblinks
- Website der Emakumeen Bira
- Emakumeen Bira in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise
- Emakumeen Bira findet nicht mehr statt. In: rad-net.de. 11. September 2019, abgerufen am 11. September 2019.