Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1904
Die 10. Eiskunstlauf-Europameisterschaft fand am 16. und 17. Januar 1904 in Davos statt.
Es war die erste Eiskunstlauf-Europameisterschaft seit 1901, da 1902 und 1903 wegen Eismangels keine Europameisterschaften stattfinden konnten.
Ergebnis
    
    Herren
    
| Platz | Sportler | Land | 
|---|---|---|
| 1 | Ulrich Salchow | .svg.png.webp) Schweden | 
| 2 | Max Bohatsch |  Österreich | 
| 3 | Nikolai Panin |  Russland | 
| 4 | Martin Gordan | .svg.png.webp) Deutsches Reich | 
| Madge Syers-Cave (Z) |  Vereinigtes Königreich | |
| Heinrich Burger (Z) | .svg.png.webp) Deutsches Reich | 
- Z = Zurückgezogen
Punktrichter:
- Tibor von Földváry .svg.png.webp) Ungarn Ungarn
- Gustav Hügel  Österreich Österreich
- Dr. Kurt Dannenberg .svg.png.webp) Deutsches Reich Deutsches Reich
- P. Birum  Schweiz Schweiz
- C. Hopkins  Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
- R. Büchtger  Russland Russland
- G. R. Wood  Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
Quelle
    
- European figure skating championships 1900–1909. Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 18. Mai 2018 (englisch).
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
