Eiskunstlauf-Europameisterschaft 1891

Die 1. Eiskunstlauf-Europameisterschaft war die erste Veranstaltung dieser Art. Sie fand am 23. und 24. Januar 1891 in Hamburg statt und wurde vom Deutschen und Österreichischen Eislaufverband organisiert. Es gab lediglich eine Herrenkonkurrenz und dort ausschließlich Pflichtfiguren. Erster Europameister im Eiskunstlaufen wurde Oskar Uhlig aus dem Deutschen Reich.

Ergebnis

Herren

Platz Sportler Land
1 Oskar Uhlig Deutsches Reich Deutsches Reich
2 Anon Schmitson Deutsches Reich Deutsches Reich
3 Franz Zilly Deutsches Reich Deutsches Reich
4 Josef Nowy Osterreich Cisleithanien Kaisertum Österreich
5 Willi Dienstl Osterreich Cisleithanien Kaisertum Österreich
6 Fritz Ahrendt Deutsches Reich Deutsches Reich
7 Wilhelm Schulze Deutsches Reich Deutsches Reich

Quelle

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.