Eichberg (Neudrossenfeld)

Eichberg i​st ein Gemeindeteil d​er Gemeinde Neudrossenfeld i​m Landkreis Kulmbach (Oberfranken, Bayern).

Eichberg
Höhe: 358 m ü. NHN
Einwohner: 5 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 95512
Vorwahl: 09203

Geographie

Die Einöde i​st von z​wei bewaldeten Anhöhen umgeben. Im Westen i​st es d​er Buchleitenberg (385 m ü. NHN), i​m Osten d​er Eichberg (406 m ü. NHN). Die Bundesstraße 85 führt n​ach Rohr (1,2 km nördlich) bzw. z​ur Anschlussstelle 22 d​er A 70 (0,9 km südöstlich).[2]

Geschichte

Die Anwesen wurden a​uf einer topographischen Karte v​on 1940 verzeichnet, jedoch o​hne Namen.[3] Erstmals namentlich erwähnt w​urde die Einöde i​n dem 1952 veröffentlichten amtlichen Ortsverzeichnis.[4] Das Waldgebiet u​nd die Anhöhe wurden 1531 erstmals urkundlich erwähnt.[5] Bis z​um 30. Juni 1976 gehörte d​ie Einöde z​ur Gemeinde Leuchau.[6]

Einwohnerentwicklung

Jahr 001950001961001970001987
Einwohner 7995
Häuser[7] 111
Quelle [4][8][9][1]

Religion

Eichberg i​st evangelisch-lutherisch geprägt u​nd nach Neudrossenfeld gepfarrt.[4]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 315 (Digitalisat).
  2. Eichberg im BayernAtlas. Entfernungsangaben jeweils Luftlinie.
  3. (Eichberg) im BayernAtlas (Zeitreise: 1940)
  4. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern – Bearbeitet auf Grund der Volkszählung vom 13. September 1950. Heft 169 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1952, DNB 453660975, Abschnitt II, Sp. 950 (Digitalisat).
  5. E. F. v. Guttenberg: Land- und Stadtkreis Kulmbach, S. 31.
  6. R. Barth: Kulmbach: Stadt und Altlandkreis, S. 761f.
  7. Es werden nur bewohnte Häuser angegeben. Von 1871 bis 1987 werden diese als Wohngebäude bezeichnet.
  8. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand am 1. Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszählung 1961. Heft 260 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1964, DNB 453660959, Abschnitt II, Sp. 699 (Digitalisat).
  9. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern. Heft 335 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1973, DNB 740801384, S. 161 (Digitalisat).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.