Edinburgh-Marathon

Der Edinburgh-Marathon ist ein Marathon in Edinburgh, der seit 2003 jeweils Ende Mai bzw. Anfang Juni veranstaltet wird. Er ist der größte in Schottland und nach dem London-Marathon der zweitgrößte im Vereinigten Königreich.

Edinburgh-Marathon
Austragungsort Edinburgh
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Erste Austragung 2003
Rekorde
Distanz 42,195 Kilometer
Streckenrekord Männer: 2:15:26 h
Kenia Zachary Kihara, 2005

Frauen: 2:33:36 h
Russland Sinaida Semjonowa, 2005

Das komplizierte Teilnahmeverfahren umfasst eine Startnummernlotterie, außerdem gibt es, mit unterschiedlichen Meldeterminen, garantierte Startplätze für frühere Teilnehmer der Veranstaltung, für Spender an eins der vom Edinburgh-Marathon unterstützten gemeinnützigen Projekte, für Mitglieder schottischer Laufvereine, für Läufer, die eine nach Alter gestaffelte Qualifikationsnorm erfüllen, und für ausländische Starter, die über einen lizenzierten Reiseveranstalter buchen.

Neben dem Einzelwettbewerb findet eine Marathonstaffel für Vierer-Teams statt.

Die 2007 eingeführte Strecke ist ein Punkt-zu-Punkt-Kurs mit einem Netto-Gefälle von ca. 70 Höhenmetern. Der Start ist in der London und Regent Road. Von dort geht es durch den Holyrood Park an Arthur’s Seat vorbei hinunter nach Portobello, wo nach vier Meilen der Firth of Forth erreicht wird. Dessen Ufer folgt man in östlicher Richtung über Musselburgh, Prestonpans und Cockenzie and Port Seton nach Longniddry, wendet dort am Gosford House und läuft die letzten neun Meilen in entgegengesetzter Richtung bis zum Ziel an der Pferderennbahn von Musselburgh.

Statistik

Streckenrekorde

Siegerliste

Datum Männer Zeit (Std.) Frauen Zeit (Std.)
29. Mai 2016 Boaz Kiprono (KEN) 2:19:53 Eddah Jepkosgei (KEN) 2:39:52
31. Mai 2015 Peter Wanjiru (KEN) 2:19:36 Joan Kigen (KEN) 2:39:42
25. Mai 2014 David Toniok (KEN) 2:15:33 Kateryna Stetsenko (UKR) 2:36:07
26. Mai 2013 Tola Lema (ETH) 2:15:32 Risper Kimaiyo (KEN) 2:35:58
27. Mai 2012 John Mutai (KEN) 2:19:52 Natalia Lehonkova (UKR) 2:39:48
22. Mai 2011 Phil Nicholls (GBR) 2:19:21 Sarah Harris (GBR) 2:42:59
23. Mai 2010 Steve Littler (GBR) 2:26:30 Sarah Gee (GBR) 2:38:14
31. Mai 2009 Martin Williams (GBR) 2:18:24 Holly Rush (GBR) 2:41:38
25. Mai 2008 Paul McNamara (GBR) 2:25:05 Pauline Powell (GBR) 2:47:56
27. Mai 2007 Ian Grime (GBR) 2:31:57 Fiona Matheson (GBR) 2:54:43
11. Juni 2006 Joseph Mutunga Mbithi (KEN) 2:15:46 Angela Howe (GBR) 2:51:41
12. Juni 2005 Zachary Kihara (KEN) 2:15:26 Sinaida Semjonowa (RUS) 2:33:36
13. Juni 2004 John Mutai (KEN) 2:21:45 Walentyna Poltawska (UKR) 2:47:24
15. Juni 2003 Frank McGowan (GBR) 2:35:21 Michaela McCallum (GBR) 2:48:06

Entwicklung der Finisherzahlen

Anzahl der Läufer im Ziel

DatumMännerFrauenGesamtzahl
200320287542782
200421147382853
2005322711924419
2006292611704096
2007253810313587

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.