Ducati 600SS
Die 600 S/SS Supersport ist ein Motorradmodell des italienischen Herstellers Ducati.
| Ducati | |
|---|---|
![]() | |
| 600 S/SS Supersport | |
| Hersteller | Ducati |
| Produktionszeitraum | ab 1994–1998 |
| Klasse | Motorrad |
| Bauart | Supersportler |
| Motordaten | |
| Luftgekühlter 2-Zylinder-4-Takt-90°-V-Motor, 2 Ventile pro Zylinder | |
| Hubraum (cm³) | 583 |
| Leistung (kW/PS) | 39 kW / 53 PS bei 8.250 min−1 |
| Drehmoment (Nm) | 56 Nm bei 6.200 min−1 |
| Höchstgeschwindigkeit (km/h) | > 190 |
| Getriebe | 5-Gang |
| Antrieb | Kettenantrieb, O-Ring-Kette |
| Bremsen | Einscheibenbremse |
| Sitzhöhe (cm) | 770 mm |
| Leergewicht (kg) | 172 kg |
Das 600er-Supersport-Modell war das kleinste in Deutschland ausgelieferte Supersport-Modell. Gebaut wurde die 600er Version der Supersport-Modelle von 1994 bis 1998. Optisch unterscheiden sich die verschiedenen Baujahre nur geringfügig. Am auffälligsten bei der 600er ist die 2in1-Auspuffanlage (wie sie allerdings auch an der 400er Verwendung findet) sowie die Einscheibenbremsanlage. Die Verkleidung gab es in zwei verschiedenen Ausführungen: „Nuda“ und „Carenata“.
Wartungshinweis
| Bezeichnung | Angabe Hersteller |
|---|---|
| Kraftstoff | 95 ROZ, 85 MOZ Super Bleifrei - Kein E10 |
| Verbrauch | ca. 5,5 L/100 km |
| Tankvolumen | 17,5 Liter (inkl. 4 Liter Reserve) |
| Ventilspiel ein | KALT 0,10-0,12 MM |
| Ventilspiel aus | KALT 0,12-0,15 MM |
| Motoröl | 3 Liter SAE 15W-40/50 (teilsynthetisch) |
| Zündkerze | NGK DCPR8E 0,7 mm 16mm, 5 kOhm |
| Ritzel/Kettenrad | 15/41 Zähne |
| Kette | 98 Glieder |
| Starterbatterie | 12V/16 AH (YB16AL-A2) |
| Bereifung vorne | 120/60-ZR17 (2,2 bar) |
| Bereifung hinten | 160/60-ZR17 (2,5 bar) |
Weblinks
Ducati-Zeitleiste
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


