Drei reizende Schwestern

Vorlage:Infobox Fernsehsendung/Wartung/Ungültiges Datumsformat

Fernsehserie
Originaltitel Drei reizende Schwestern
Produktionsland DDR
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 19841991
Länge 90 Minuten
Episoden 7
Genre Familienserie
Produktion Fernsehen der DDR
Erstausstrahlung 28. Dezember 1984 (DDR) auf DDR 1
Besetzung

Hauptdarsteller:

Marianne Kiefer
Olga Knopf
Ingeborg Krabbe
Irmgard Schulze-Knopf
Helga Göring
Mathilde Lehmberg

Nebendarsteller:

Lutz Jahoda
Meinhard Seidenspinner (Folge 3 bis 6)
Annette Gunkel
Yvonne Knopf (Folge 2 bis 4; Folge 6)
Andreas Schumann
Tassilo 'Moppi' Persicke (Folge 1 bis 3)
Paul Arenkens
Ewald Schramm (Folge 4, 5 und 7)
Rainer Doering
Bodo Seidenspinner (Folge 4 und 6)

Drei reizende Schwestern ist eine TV-Lustspiel-Reihe des Fernsehens der DDR und des ihm folgenden Deutschen Fernsehfunks. Die „drei reizenden Schwestern“ wurden im Kulturhaus des Ostseebades Zinnowitz aufgezeichnet und zu Silvester im Fernsehen der DDR gezeigt. Sie folgte der von 1976 bis 1982 ausgestrahlten „Maxe Baumann“-Reihe. Zur selben Zeit entstand die Lustspielreihe „Ferienheim Bergkristall“. Der Autor der Serie war Goetz Jaeger.

Inhalt

Die „drei reizenden Schwestern“ Olga Knopf (Marianne Kiefer), Irmgard Schulze-Knopf (Ingeborg Krabbe) und Mathilde Lehmberg (Helga Göring) erleben abenteuerliche Episoden und sorgen für ungebremste Heiterkeit. Mit ihnen kommen einige Gastdarsteller wie Ursula Karusseit[1], Gisela May, Marianne Wünscher[2], Gerd E. Schäfer, Traute Sense[3], Peter Borgelt[4], Ursula Am Ende[3], Christel Peters, Doris Abeßer[5] und Frank Schöbel vor. Manche von ihnen haben drei Rollen in einer Episode, wo sie sich entsprechend der Rolle verkleiden.

Episodenübersicht

Folge Titel Erstausstrahlung
1.Familienfest mit Folgen28. Dezember 1984
2.Ein Mann fürs Leben15. Dezember 1985
3.Eine alte Fregatte14. Dezember 1986
4.Trick 1718. Dezember 1987
5.Willkommen im Rampenlicht31. Dezember 1988
6.Das blaue Krokodil2. März 1990
7.Ein Hauch von Alpenglüh’n16. Dezember 1991

Einzelnachweise

  1. vollfilm: Drei reizende Schwestern – Eine alte Fregatte. Abgerufen am 21. Dezember 2010.
  2. vollfilm: Drei reizende Schwestern – Das blaue Krokodil. Abgerufen am 21. Dezember 2010.
  3. Drei reizende Schwestern – Willkommen im Rampenlicht
  4. vollfilm: Drei reizende Schwestern – Ein Hauch von Alpenglüh'n. Abgerufen am 21. Dezember 2010.
  5. vollfilm: Drei reizende Schwestern – Trick 17. Abgerufen am 21. Dezember 2010.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.