Dota Major Championships

Die Dota Major Championships ist eine von der Valve Corporation finanzierte Turnierreihe in der E-Sport-Disziplin Dota 2. Sie besteht pro Saison aus je einem Major-Turnier im Herbst, Winter bzw. Frühling und dem finalen Turnier The International.

Das Konzept der Turnierreihe wurde im April 2015 vorgestellt und startete im November 2015 mit dem Frankfurt Major.[1]

Dota Major Championships 2015/16

Herbst: Frankfurt Major

Das erste Herbstmajor fand vom 13. bis zum 21. November 2015 in der Festhalle in Frankfurt am Main statt.[2] Es wurden insgesamt 3 Millionen US-Dollar an die Teilnehmer ausgeschüttet. Das Turnier konnte vom Team OG im Finale gegen Team Secret gewonnen werden.

Platz Team[3] Preisgeld
1. Vereinte Nationen OG 1.110.000 $
2. Europaische Union Team Secret 405.000 $
3. Vereinigte Staaten Evil Geniuses 315.000 $
4. China Volksrepublik EHOME.cn 255.000 $
5./6. China Volksrepublik CDEC Gaming 202.500 $
5./6. China Volksrepublik Vici Gaming 202.500 $
7./8. Russland Virtus.pro 105.000 $
7./8. China Volksrepublik LGD Gaming 105.000 $
Platz Team Preisgeld
9.–12. Schweden Alliance 45.000 $
9.–12. Philippinen Mineski 45.000 $
9.–12. Peru Unknown.xiu 45.000 $
9.–12. Russland Vega Squadron 45.000 $
13.–16. China Volksrepublik Newbee 30.000 $
13.–16. China Volksrepublik Newbee.Young 30.000 $
13.–16. Malaysia fnatic 30.000 $
13.–16. Vereinigte Staaten Cloud 9 30.000 $

Winter: Shanghai Major

Das Wintermajor wurde vom 25. Februar bis zum 6. März 2016 in der Mercedes-Benz Arena in Shanghai ausgetragen.[4] Als Sieger des Turniers ging Team Secret hervor.

Platz Team[5] Preisgeld
1. Europaische Union Team Secret 1.110.000 $
2. Europaische Union Team Liquid 405.000 $
3. Vereinigte Staaten Evil Geniuses 315.000 $
4. Korea Sud MVP Phoenix 255.000 $
5./6. Schweden compLexity 202.500 $
5./6. Malaysia fnatic 202.500 $
7./8. Schweden Alliance 105.000 $
7./8. Vereinte Nationen OG 105.000 $
Platz Team Preisgeld
9.–12. China Volksrepublik EHOME.cn 45.000 $
9.–12. China Volksrepublik LGD Gaming 45.000 $
9.–12. China Volksrepublik Newbee 45.000 $
9.–12. Gemeinschaft Unabhängiger Staaten Virtus.pro 45.000 $
13.–16. China Volksrepublik CDEC Gaming 30.000 $
13.–16. Vereinigte Staaten Team Archon 30.000 $
13.–16. Ukraine Team Spirit 30.000 $
13.–16. China Volksrepublik Vici Gaming 30.000 $

Frühjahr: Manila Major

Das Frühjahrsmajor fand vom 3. bis zum 12. Juni 2016 in Manila statt.[6] Team OG ging als Sieger des Turniers hervor.

Platz Team[7] Preisgeld
1. Vereinte Nationen OG 1.110.000 $
2. Europaische Union Team Liquid 405.000 $
3. China Volksrepublik Newbee 315.000 $
4. China Volksrepublik LGD Gaming 255.000 $
5./6. Malaysia fnatic 202.500 $
5./6. Korea Sud MVP Phoenix 202.500 $
7./8. Ukraine Natus Vincere 105.000 $
7./8. China Volksrepublik Vici Gaming Reborn 105.000 $
Platz Team Preisgeld
9.–12. Schweden Alliance 45.000 $
9.–12. Schweden compLexity 45.000 $
9.–12. Vereinte Nationen Digital Chaos 45.000 $
9.–12. Russland Team Empire 45.000 $
13.–16. Vereinigte Staaten Evil Geniuses 30.000 $
13.–16. Philippinen Mineski 30.000 $
13.–16. Vereinte Nationen Team Secret 30.000 $
13.–16. China Volksrepublik Wings Gaming 30.000 $

Einzelnachweise

  1. The Dota Major Championships. Valve Corporation, 24. April 2015, abgerufen am 21. November 2015 (englisch).
  2. Announcing The Frankfurt Major. Valve Corporation, 23. September 2015, abgerufen am 21. November 2015 (englisch).
  3. Frankfurt Major 2015 auf esportsearnings.com
  4. Winter Major Announced: The Shanghai Major. gosugamers.net, 21. November 2015, abgerufen am 21. November 2015 (englisch).
  5. The Shanghai Major 2016 auf esportsearnings.com
  6. The Dota Majors. blog.dota2.com, 11. Januar 2016, abgerufen am 12. Januar 2016 (englisch).
  7. The Manila Major 2016 auf esportsearnings.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.