Dobino (Połczyn-Zdrój)

Dobino (deutsch Althütten oder Alt Hütten, Kr. Belgard) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Es gehört zur Landgemeinde Połczyn-Zdrój (Bad Polzin) im Powiat Świdwiński.

Dobino
?
Dobino (Polen)
Dobino
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Westpommern
Powiat: Świdwin
Geographische Lage: 53° 42′ N, 16° 2′ O
Einwohner: 90
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Woiwodschaftsstraße 173: Połczyn-ZdrójDrawsko Pomorskie
Nächster int. Flughafen: Stettin-Goleniów



Geographie

Dobino liegt acht Kilometer südlich von Połczyn-Zdrój an einer Nebenstraße zwischen Toporzyk (Bramstädt) und Bronowo (Brunow). Dobino war bis 1991 Bahnstation an der Bahnstrecke Połczyn-Zdrój – Złocieniec (Falkenburg).

Geschichte

Althütten war bis 1945 mit Klockow (heute polnisch: Kłokowo) und Rohberg ein Vorwerk der Gemeinde Bramstädt. Einige Zeit war der Ort Sitz eines Rittergutes, das im 19. Jahrhundert häufig wechselnde Besitzer (u. a. Familie Rohlwes, Hermann Gottschalk) aufwies.

Das Dorf war schon immer mit der Gemeinde Bramstädt eng verbunden: Bramstädt war Amts- und Standesamtsbezirk, Polizeistation und – seit 1898 – auch Kirchdorf. Amtsgerichtsbezirk war Bad Polzin.

Diese Verbindung hält auch heute noch zwischen Dobino und Toporzyk innerhalb der Landgemeinde (Gmina wiejska) Połczyn-Zdrój an.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.