Dittingen

Dittingen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Laufen des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz.

Dittingen
Wappen von Dittingen
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Basel-Landschaft Basel-Landschaft (BL)
Bezirk: Laufen
BFS-Nr.: 2784i1f3f4
Postleitzahl: 4243
Koordinaten:604420 / 254420
Höhe: 404 m ü. M.
Höhenbereich: 341–865 m ü. M.[1]
Fläche: 6,75 km²[2]
Einwohner: 742 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 110 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
17,4 % (31. Dezember 2020)[4]
Website: www.dittingen.ch
Kirche Sankt Nikolaus in Dittingen

Kirche Sankt Nikolaus in Dittingen

Lage der Gemeinde
Karte von Dittingen
w

Geographie

Historisches Luftbild aus 500 m von Walter Mittelholzer von 1922

Die Gemeinde Dittingen liegt in einem nördlichen Seitental des Laufentals am Südhang der Blauenkette. Im Südosten grenzt die Gemeinde an die Birs.

Geschichte

Im Jahr 1300 wurde der Ort zum ersten Mal urkundlich erwähnt. 1435 wurde der Namen „Tittingen“ geschrieben. Ab 1462 war die Gemeinde im Besitz des Bischofs von Basel. Anlässlich des Wiener Kongresses wurde Dittingen 1815 dem Kanton Bern zugeordnet. 1994 erfolgte der Wechsel zum Kanton Baselland. Die Kirche St. Niklaus enthält eine Reihe von Glasfenstern von Hans Stocker.

Wappen

Das Gemeindewappen zeigt den heiligen Wendelin in schwarzer Kutte, mit goldenem Stock und goldener Tasche auf grünem Feld. Links und rechts im Hintergrund befinden sich zwei grüne Laubbäume. Die Hintergrundfarbe ist silbern bzw. weiss.

Sehenswürdigkeiten

Bilder

Sonstiges

Auf dem Flugplatz Dittingen finden alle zwei Jahre die Dittinger Flugtage statt.

Commons: Dittingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. BFS Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.