Die Schlagerparade

Die Schlagerparade war die deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1961.

Die Schlagerparade
Daten zur Vorentscheidung
Land Deutschland Deutschland
Ausstrahlender
Sender
Produzierender
Sender
Ort
Kurhaus, Bad Homburg vor der Höhe
Datum 25. Februar
Uhrzeit 20:15 Uhr (MEZ)
Teilnehmerzahl 13
Zahl der Beiträge 13
Abstimmung 100 % Juryvoting
Moderation
Heinz Schenk

Format

Eine Jury aus zehn Fachleuten & elf Musiklaien konnten entweder einen oder keinen Punkt für jeden Titel vergeben.

Platzierungen

PlatzStartnr.InterpretLied
Musik (M) und Text (T)
Punkte
01.10Lale AndersenEinmal sehen wir uns wieder
M: Rudolf Maluck; T: Ernst Bader
18
02.05Fred BertelmannTicke, Ticke, Tack
M: Fritz Schulz-Reichel; T: Hans Bradtke
15
03.[1]03Frank ForsterEs war ein reizender Abend
M: Werner Bochmann; T: Walter Brandin
08Rolf SimsonWer das Spiel kennt
M/T: Heinz Kück
01Dieter Thomas HeckWas tut man nicht alles aus Liebe
M: Charles Nowa; T: Günter Loose
02Friedel HenschColombino (ich weiß, ein Tag wird kommen)
M: Ralf Arnie; T: Werner Cyprys
04Christa WilliamsPedro
M/T: Peter Moesser
06Heinz SagnerJeder Tag voll Sonnenschein
M: Hans Carste; T: Ernst Bader
07Renée FrankeNapolitano
M: Peter Igelhoff; T: Fred Rauch
09Ernst LotharDich hat das Schicksal für mich bestimmt
M: Friedrich Schröder; T: Horst Ackermann
11Bobby FrancoLangsamer Walzer
M: Werner Richard Heymann; T: Robert Gilbert
12Peggy BrownDu bist meine Welt
M: Charly Niessen; T: Joachim Relin
13Detlef EngelNach Mitternacht
M: Hans Creutziger; T: Heinz Peter Kaegbein

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. "Kulturelle Nachrichten", Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27. Februar 1961, S. 12
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.