Countdown Grand Prix 2000

Die deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest (ESC) 2000 in Stockholm fand am 18. Februar 2000 in Bremen statt. Die Veranstaltung wurde unter dem Namen „Countdown Grand Prix 2000“ im Ersten Deutschen Fernsehen übertragen. Moderator war Axel Bulthaupt.

Countdown Grand Prix 2000
Daten zur Vorentscheidung
Land Deutschland Deutschland
Ausstrahlender
Sender
Produzierender
Sender
Ort
Bremen, Stadthalle
Datum 18. Februar 2000
Uhrzeit 20:15 Uhr (MEZ)
Dauer ca. 93 Minuten
Teilnehmerzahl 11
Zahl der Beiträge 11
Abstimmung 100 % Televoting
Eröffnungsact Björn Again: Waterloo (Musik/Text: Benny Andersson, Stig Anderson, Björn Ulvaeus)
Pausenfüller Björn Again: Dancing Queen (Musik/Text: Benny Andersson, Stig Anderson, Björn Ulvaeus); Filippa Giordano: The Winner Takes It All (Musik/Text: Benny Andersson, Björn Ulvaeus); Alle Teilnehmer: Thank You for the Music (Musik/Text: Benny Andersson, Björn Ulvaeus)
Moderation
Axel Bulthaupt

Teilnehmer & Ergebnis

PlatzStartnr.InterpretLied
Musik (M) und Text (T)
SpracheZuschauerstimmen
(Televoting)
01.09.Stefan RaabWadde hadde dudde da?
M/T: Stefan Raab
Deutsch57,4 %
02.06Corinna MayI Believe in God
M: Ralph Siegel; T: Bernd Meinunger
Englisch14,2 %
03.08Kind of BlueBitter Blue
M/T: Bernd Klimpel
Englisch07,4 %
04.07KnorkatorIck wer zun Schwein
M/T: Alf Ator
Deutsch07,1 %
05.11FancyWe Can Move a Mountain
M/T: Charlie Glass, Hamid Varzi, Fancy
Englisch
06.01E-RoticQueen of Light
M: David Brandes; T: Tom Fairchild
Englisch
07.02Lotto King Karl & Die Barmbek Dream Boys fischering ROHFliegen
M: Carsten Pape; T: Carsten Pape & Lotto King Karl
Deutsch
08.10GoldrauschAlles wird gut
M: Goldrausch; T: Goldrausch, Frank Ramond
Deutsch
09.05David KisituDu musst kein Model sein
M/T: David Kisitu
Deutsch
010.04Claudia Cane & Mother BoneFree
M: Andrew Cane; T: Claudia Cane
Englisch
011.03MarcelAdios
M/T: Marcus Wolter
Deutsch?

Abschneiden des deutschen Beitrags beim Eurovision Song Contest 2000

Beim Finale am 13. Mai in Stockholm belegte Stefan Raab den fünften Platz und konnte so an Sürpriz’ Erfolg des Vorjahres anknüpfen. Aus drei Ländern gab es die Höchstwertung von zwölf Punkten: aus der Schweiz und Österreich, wo Raab ebenfalls viele Fans hatte, und Spanien.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.