Dianne Holum

Dianne Holum (* 19. Mai 1951 in Chicago) ist eine ehemalige US-amerikanische Eisschnellläuferin.

Dianne Holum
Voller Name Dianne Holum
Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag 19. Mai 1951 (70 Jahre)
Geburtsort Chicago, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Größe 167 cm
Gewicht 56 kg
Karriere
Verein Northbrook Speedskating Club
Status zurückgetreten
Karriereende 1972
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 1 × 2 × 1 ×
WM-Medaillen 0 × 1 × 3 ×
 Olympische Winterspiele
Silber 1968 Grenoble 500 m
Bronze 1968 Grenoble 1000 m
Gold 1972 Sapporo 1500 m
Silber 1972 Sapporo 3000 m
 Sprintweltmeisterschaften
Bronze 1971 Inzell Sprint
Silber 1972 Eskilstuna Sprint
 Mehrkampfweltmeisterschaften
Bronze 1967 Deventer Mehrkampf
Bronze 1972 Heerenveen Mehrkampf
 

Karriere

Bei den Olympischen Spielen 1968 in Grenoble gewann sie die Silbermedaille über 500 Meter und die Bronzemedaille über 1000 Meter. Bei den Olympischen Spielen 1972 gewann sie die Goldmedaille über 1500 Meter. Über 3000 Meter konnte sie ihrer Medaillensammlung noch einmal Silber hinzufügen.

Nach ihrer Karriere als Läuferin wurde sie Trainerin und betreute Eric Heiden bei seinem fünffachen Erfolg bei den Olympischen Spielen 1980 in Lake Placid. Ihre Tochter Kirstin Holum war ebenfalls Eisschnellläuferin.

Persönliche Bestzeiten

Strecke Zeit Datum Ort
500 m 43,59 sek 4. März 1972 Heerenveen
1000 m 1:28,7 min 8. Januar 1972 Davos
1500 m 2:18,51 min 4. März 1972 Heerenveen
3000 m 4:57,9 min 8. Januar 1972 Davos
Commons: Dianne Holum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.