Deutsche Streethockeynationalmannschaft
Die deutsche Streethockeynationalmannschaft wird von der DSBHB e.V. organisiert und vertritt Deutschland bei internationalen Turnieren.[1]
Geschichte
Streethockey-Weltmeisterschaft 1996
1996 nahm die deutsche Nationalmannschaft erstmals an der Streethockey-Weltmeisterschaft 1996 teil. Bei der in der Slowakei ausgetragenen Endrunde erreichte die deutsche Mannschaft das Halbfinale. Im Halbfinale verlor sie mit 3:9 gegen die tschechische Mannschaft und verlor anschließend auch das Spiel um den dritten Platz gegen die Slowakei mit 1:5.[2]
Streethockey-Weltmeisterschaft 1998
Bei der Streethockey-Weltmeisterschaft 1998 in Tschechien. Bei der Vorrunde kam es im ersten Gruppenspiel zu gegen die Vereinigten Staaten. In diesem Spiel verlor die spanische Mannschaft mit 1:2. Das Spiel gegen Kanada ging mit 1:6 verloren, somit war der Deutschland bereits in der Gruppenphase ausgeschieden. Das unbedeutend gewordene abschließende Spiel gegen Schweiz wurde mit 3:1 gewonnen. Das deutsche Team gewann dann das Halbfinale Spiel um den fünften Platz gegen Ungarn 8:1 und verlor anschließend das Spiel um den fünften Platz gegen Österreich mit 1:2.[3]
Weltmeisterschaften
| WM | Austragungsort(e) | Platz |
|---|---|---|
| 1996 | 4. Platz | |
| 1998 | 6. Platz | |
| 1999 | 5. Platz | |
| 2001 | 6. Platz | |
| 2003 | 7. Platz | |
| 2005 | 10. Platz | |
| 2007 | 11. Platz | |
| 2011 | 8. Platz | |
| 2013 | 8. Platz |
Einzelnachweise
- ISBHF Official Site - Germany (Memento des Originals vom 11. September 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- International Street & Ball Hockey Federation-History-Results_1st ISBHF WC in Bratislava 1996 (Memento vom 15. März 2016 im Internet Archive)
- Archive World Street & Ball Hockey Championship 98 Litomerice (Memento vom 30. Mai 2000 im Internet Archive)