Gunnar Sauer

Gunnar Sauer (* 11. Juni 1964 in Cuxhaven) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Er begann seine Karriere beim Cuxhavener SV. In der Bundesliga spielte er von 1984 bis 1996 für Werder Bremen. Außerdem war er in der 2. Bundesliga für Hertha BSC und den VfB Leipzig aktiv. Insgesamt brachte er es auf 134 Bundesligaspiele (8 Tore) und 20 Zweitligaspiele.

Gunnar Sauer
Personalia
Geburtstag 11. Juni 1964
Geburtsort Cuxhaven, Deutschland
Größe 180 cm
Position Abwehr
Junioren
Jahre Station
0000–1979 Cuxhavener SV
1979–1982 SV Werder Bremen
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1982–1984 Werder Bremen II 126 0(12)
1984–1996 SV Werder Bremen 134 0(8)
1996–1998 Hertha BSC 8 0(0)
1998 VfB Leipzig 12 0(0)
1998–1999 VfB Oldenburg 11 0(5)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1981–1982 Deutschland U-18 1 0(0)
1987 Deutschland U-21 4 0(0)
1987–1988 Deutschland Olympiaauswahl 2 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Sauer stand im Kader der Nationalelf für die Fußball-Europameisterschaft 1988 in Deutschland, wurde jedoch nicht eingesetzt. Bei den Olympischen Sommerspielen 1988 gewann er mit der deutschen Mannschaft Bronze.

Als technisch beschlagener Abwehrspieler hätte Sauer die Rolle des Liberos in Anlehnung an die Spielweise von Franz Beckenbauer ausfüllen können; doch aufgrund einer Vielzahl von Verletzungen konnte er sein Potenzial nie ausschöpfen.

Nach seiner Sportkarriere wurde Sauer Immobilienmakler.[1][2]

Erfolge

Quellen

  1. Fotostrecke: Weinhändler, Lehrer, Kneipier. In: Spiegel Online, 24. August 2013, abgerufen am 26. August 2013.
  2. Christoph Bähr: Bremens Beckenbauer. Abgerufen am 17. Oktober 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.