DBU Naturerbe

Die Gesellschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt zur Sicherung des Nationalen Naturerbes, kurz DBU Naturerbe GmbH, ist eine 2007 gegründete Tochtergesellschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Sie wird in der Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt und ist Eigentümerin von rund 70.000 Hektar Nationalem Naturerbe, verteilt auf 71 Liegenschaften[1] in zehn Bundesländern. Insgesamt umfasst das Nationale Naturerbe rund 156.000 Hektar, überwiegend ehemalige militärische Übungsflächen und Bergbaufolgelandschaften, die die Bundesregierung sukzessive an Stiftungen, Naturschutzverbände und die Länder übergibt, um sie dauerhaft für den Naturschutz zu sichern. Die Flächen werden nach naturschutzfachlichen Vorgaben betreut und entwickelt und auf diese Weise für nachfolgende Generationen bewahrt.

Die DBU-Tochter beabsichtigt, mit dem Geschäftsbereich Bundesforst der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben die Strukturvielfalt und den Reichtum an heimischen Tier- und Pflanzenarten erhalten und fördern. Das durch militärische Übungen entstandene Offenland wird durch regelmäßige Pflege als Rückzugsraum für seltene Arten erhalten. Naturnahe Laubmischwälder können sich ohne Einfluss des Menschen zu neuer Wildnis entwickeln. Artenarme Nadelholzforste werden zunächst schrittweise in naturnahe Wälder überführt und dann einer natürlichen Entwicklung überlassen. Feuchtgebiete und Gewässer werden durch die Wiederherstellung des natürlichen Wasserhaushaltes ökologisch aufgewertet und bewahrt.

Auf ausgewählten Flächen, von denen keine Gefahr durch die militärische Vornutzung ausgeht, wird die Natur durch eine gezielte Besucherlenkung und verschiedene Umweltbildungsangebote für Einwohner und Besucher erlebbar gemacht.

Flächen

Die folgenden Flächen sind als DBU-Naturerbeflächen in die Verwaltung der DBU-Naturerbe GmbH übergegangen:[2]

NameBundeslandGröße (ha)
AndernachhofBayern 58
ArsbeckNordrhein-Westfalen 270
Authausener WaldSachsen 2.198
Beienroder HolzNiedersachsen 184
Bendeleber WaldThüringen 451
Biederitzer BuschSachsen-Anhalt 125
BorkenNordrhein-Westfalen 202
BorkenbergeNordrhein-Westfalen 1.570
Borkumer DünenNiedersachsen 44
Brenker MarkNordrhein-Westfalen 224
Cuxhavener KüstenheidenNiedersachsen 1.220
Dammer BergeNiedersachsen 143
Daubaner WaldSachsen 3.265
DrosselbergThüringen 80
DudenhofenRheinland-Pfalz 97
EbenbergRheinland-Pfalz 196
Elbwiesen OstemündungNiedersachsen 706
ElmptNordrhein-Westfalen 250
ForstbergThüringen 299
FrauenholzBayern 494
Gelbensander ForstMecklenburg-Vorpommern 1.005
Glücksburger HeideSachsen-Anhalt 2.595
GoitzscheSachsen-Anhalt 1.018
Göldenitzer MoorMecklenburg-Vorpommern 127
GüntherslebenThüringen 151
HainbergBayern 195
Hartmannsdorfer ForstSachsen 1.932
HerongenNordrhein-Westfalen 180
HerzogsbergeNiedersachsen 127
HimmelsgrundThüringen 862
Hohe SchreckeSachsen-Anhalt 252
Holtenser BergNiedersachsen 130
HopstenNordrhein-Westfalen 196
Kaarzer HolzMecklenburg-Vorpommern 2.788
KellerbergeSachsen-Anhalt 284
KuhlmorgenMecklenburg-Vorpommern 305
Kühnauer HeideSachsen-Anhalt 946
LandshutBayern 188
LauterbergBayern 187
LübberstedtNiedersachsen 407
LüntenNordrhein-Westfalen 132
MarienfließMecklenburg-Vorpommern 474
MellrichstadtBayern 205
Oranienbaumer HeideSachsen-Anhalt 2.102
OschenbergBayern 197
Östliche HainleiteThüringen 450
Paderborn-LiethNordrhein-Westfalen 342
PeenemündeMecklenburg-Vorpommern 2.020
Pöllwitzer WaldThüringen 1.893
ProraMecklenburg-Vorpommern 1.972
PrösaBrandenburg 3.313
ReiterswiesenBayern 320
Ringfurther ElbauenSachsen-Anhalt 1.199
Roßlauer ElbauenSachsen-Anhalt 1.645
Rüthnicker HeideBrandenburg 3.853
Salzunger VorderröhnThüringen 1.464
Schwaneweder HeideNiedersachsen 404
SiegenburgBayern 291
StegskopfRheinland-Pfalz 1.882
TennenloheBayern 437
Ueckermünder HeideMecklenburg-Vorpommern 9.723
Wahner HeideNordrhein-Westfalen 1.843
Weißes Venn-GeisheideNordrhein-Westfalen 330
WeißhausBrandenburg 1.106
Wersener HeiderNordrhein-Westfalen 1.000
WesendorfNiedersachsen 292
Westliche HainleiteThüringen 1.185
Wohlder WiesenNiedersachsen 301
WoldeforstMecklenburg-Vorpommern 174
Zeitzer ForstSachsen-Anhalt 855
Zschornoer WaldBrandenburg 1.852
Commons: DBU Naturerbe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. DBU Naturerbe: 71 DBU-Naturerbeflächen sichern nun Schutz der Natur, 1. Oktober 2018.
  2. DBU Naturerbe: Liegenschaften, abgerufen am 4. April 2019.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.