Communauté de communes des Portes de Rosheim

Die Communauté de communes des Portes de Rosheim ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est. Sie wurde am 29. Dezember 1992 gegründet und umfasst neun Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Rosheim.[2]

Communauté de communes
des Portes de Rosheim
Region(en) Grand Est
Département(s) Bas-Rhin
Gründungsdatum 29. Dezember 1992
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Rosheim
Gemeinden 9
Präsident Michel Herr
SIREN-Nummer 246 700 744
Fläche 135,43 km²
Einwohner 18.033 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte 133 Einw./km²

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Grand Est

Historische Entwicklung

Der ursprünglich unter dem Namen Communauté de communes du Canton de Rosheim gegründete Gemeindeverband wurde nach Auflösung des Kanton Rosheim mit Wirkung vom 1. Januar 2017 auf die aktuelle Bezeichnung umbenannt.

Mitgliedsgemeinden

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Bischoffsheim 3.329 12,43 268 67045 67870
Bœrsch 2.442 23,72 103 67052 67530
Grendelbruch 1.218 14,94 82 67167 67190
Griesheim-près-Molsheim 2.228 4,67 477 67172 67870
Mollkirch 905 12,77 71 67299 67190
Ottrott 1.537 29,28 52 67368 67530
Rosenwiller 661 5,64 117 67410 67560
Rosheim 5.221 30,02 174 67411 67560
Saint-Nabor 492 1,96 251 67428 67530
Communauté de communes
des Portes de Rosheim
18.033 135,43 133    

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC des Portes de Rosheim (SIREN: 246 700 744) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.