Chlorbenzolsulfonsäuren

Die Chlorbenzolsulfonsäuren bilden in der Chemie eine Stoffgruppe, die sich sowohl von der Benzolsulfonsäure als auch vom Chlorbenzol ableitet. Die Struktur besteht aus einem Benzolring mit angefügter Sulfonsäuregruppe (–SO2OH) und Chlor (–Cl) als Substituenten. Durch deren unterschiedliche Anordnung (ortho, meta oder para) ergeben sich drei Konstitutionsisomere mit der Summenformel C6H5ClSO3.

Chlorbenzolsulfonsäuren
Name 2-Chlorbenzolsulfonsäure3-Chlorbenzolsulfonsäure4-Chlorbenzolsulfonsäure
Andere Namen o-Chlorbenzolsulfonsäurem-Chlorbenzolsulfonsäurep-Chlorbenzolsulfonsäure
Strukturformel
CAS-Nummer 27886-58-420677-52-598-66-8
5138-90-9 (Natriumsalz)
PubChem 13531453109978697400
Summenformel C6H5ClSO3
Molare Masse 192,62 g·mol−1
Aggregatzustand fest
Kurzbeschreibung grau beiges Pulver
Schmelzpunkt 102 °C[1]
Siedepunkt 149 °C (22 mmHg)[2]
GHS-
Kennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
keine Einstufung verfügbar
Gefahr[2]
H- und P-Sätze siehe oben siehe oben 302314
siehe oben siehe oben keine EUH-Sätze
siehe oben siehe oben 280305+351+338310

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu 4-Chlorobenzenesulfonic acid bei ChemBlink, abgerufen am 25. Februar 2011.
  2. Datenblatt 4-Chlorobenzenesulfonic acid bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 25. März 2017 (PDF).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.