Coubert
Coubert ist eine französische Gemeinde mit 1885 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Melun und zum Kanton Fontenay-Trésigny. Die Einwohner nennen sich Curtibéhardiens.
| Coubert | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
| Arrondissement | Melun | |
| Kanton | Fontenay-Trésigny | |
| Gemeindeverband | Brie des Rivières et Châteaux | |
| Koordinaten | 48° 40′ N, 2° 42′ O | |
| Höhe | 78–106 m | |
| Fläche | 8,44 km² | |
| Einwohner | 1.885 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 223 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 77170 | |
| INSEE-Code | 77127 | |
| Website | http://www.coubert.fr/mamairie/home.asp | |
![]() Mairie (Rathaus) von Coubert | ||
Lage
Coubert liegt 34 Kilometer südöstlich von Paris.
Geschichte
Die Gemeinde besteht aus drei Teilen: Plessis-Courbart, Coubart-la-Ville und Coubart-la-Boulaye, auch als Bas-Coubert bezeichnet.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 927 | 903 | 989 | 1.067 | 1.054 | 1.275 | 1.752 |

Kirche Sainte-Geneviève
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Geneviève, erbaut ab dem 13. Jahrhundert (siehe auch: Liste der Monuments historiques in Coubert)
- Schloss aus dem 19. Jahrhundert
Persönlichkeiten
- Samuel Bernard (1651–1739), Händler und Finanzier, Gründer der Compagnie de Guinée
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 108–109.
Weblinks
Commons: Coubert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Coubert bei annuaire-mairie.fr (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


