Cesla Amarelle

Cesla Virginia Amarelle (* 14. September 1973 in Montevideo, Uruguay; heimatberechtigt in Winterthur und Yverdon-les-Bains) ist eine Juristin und Schweizer Politikerin (SP).

Cesla Amarelle (2011)

Leben

Amarelle ist Rechtsprofessorin an der Universität Neuenburg.[1]

Amarelle war von 2007 bis 2011 im Grossen Rat des Kantons Waadt und von 2009 bis 2011 im Gemeinderat von Yverdon-les-Bains. Von 2011 bis 2017 gehörte sie dem Nationalrat an. Ferner präsidierte sie von März 2008 bis April 2012 die SP Waadt. Ab 2012 war Amarelle Vizepräsidentin, nach dem Rücktritt von Yvonne Feri 2016 interimistische Präsidentin[2] und von 2016 bis 2017 Kopräsidentin der SP Frauen Schweiz. Neben der schweizerischen Staatsangehörigkeit besitzt sie auch die uruguayische.[3]

Seit 2017 gehört Amarelle dem Staatsrat des Kantons Waadt an, wo sie das Bildungs-, Jugend- und Kulturdepartement übernommen hat.

Einzelnachweise

  1. https://www.nzz.ch/cesla_amarelle_sp_waadt-1.13543815
  2. Présidence, Website der SP Frauen Schweiz, abgerufen am 6. Februar 2018.
  3. Antonio Fumagalli: Für diese Nationen schlagen die Herzen der Parlaments-Doppelbürger auch noch. In: az Nordwestschweiz vom 7. Juni 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.