Jean-Pierre Grin-Hofmann

Jean-Pierre Grin-Hofmann (* 16. März 1947 in Valeyres-sous-Rances) ist ein Schweizer Politiker (SVP) und Mitglied des Nationalrates.

Jean-Pierre Grin-Hofmann

Grin-Hofmann war von 1967 bis 1973 in der Legislative von Pomy tätig und seit 1994 in der Exekutive. Er ist Gemeindepräsident von Pomy. Von 1998 bis 2007 sass er im Kantonsparlament des Kantons Waadt und seit den Wahlen 2007 im Nationalrat. Dort gehört er der Finanzkommission an.

Grin-Hofmann ist Landwirt, verheiratet und hat drei Kinder.

Trivia

Auslöser des berühmt gewordenen Lachanfalls von Bundesrat Hans-Rudolf Merz während einer Nationalratssitzung war eine Anfrage von Grin hinsichtlich des Zolltarifs für gewürztes Fleisch. Nicht der Inhalt der in ausgeprägtem Behördendeutsch verfassten Antwort des Finanzdepartements war ein Grund zum Lachen, sondern vielmehr die Tatsache, dass Merz selbst teilweise nicht mehr verstanden hatte, was er da in seiner offiziellen Antwort vorlas.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.