Calciumbromat

Calciumbromat ist das Calciumsalz der Bromsäure.

Strukturformel
Allgemeines
Name Calciumbromat
Andere Namen

E924b

Summenformel Ca(BrO3)2
Kurzbeschreibung

weiße Kristalle[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 10102-75-7
EG-Nummer 233-278-9
ECHA-InfoCard 100.030.240
PubChem 61478
Wikidata Q416861
Eigenschaften
Molare Masse 295,88 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

180 °C[1]

Löslichkeit

löslich in Wasser[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 272315319335
P: 210220221305+351+338405501 [1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Darstellung

Calciumbromat kann durch Auflösen von Calciumcarbonat in Bromsäure hergestellt werden.[2]

Auch durch Salzbildungsreaktion von Calciumhydroxid und Bromsäure entsteht Calciumbromat.[2]

Eigenschaften

Calciumbromat kristallisiert als Monohydrat in monoklinen Säulen, die mit Strontiumbromat und Bariumbromat isomorph sind. Zwischen 130 und 150 °C geben sie ihr Kristallwasser ab.[3] Bei 270–300 °C zersetzt sich Calciumbromat zu Calciumbromid.[3]

Einzelnachweise

  1. Datenblatt Calciumbromat bei AlfaAesar, abgerufen am 30. April 2017 (PDF) (JavaScript erforderlich).
  2. R. Abegg, F. Auerbach: "Handbuch der anorganischen Chemie". Verlag S. Hirzel, Bd. 2, 1908, S. 129; Volltext
  3. V. A. Stenger, R. M. van Effen, L. C. Walker: "Solubility of Calcium Bromate in Water" in J. Chem. Eng. Data 2002, 47(3), S. 618–619. doi:10.1021/je010264g
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.