Burg Kastenbühl

Die Burg Kastenbühl nahe Bohlingen im baden-württembergischen Landkreis Konstanz ist eine abgegangene Höhenburg auf dem Schiener Berg.

Burg Kastenbühl
Staat Deutschland (DE)
Ort Singen-Bohlingen
Entstehungszeit um 1200 bis 1300
Burgentyp Höhenburg, Hanglage
Erhaltungszustand Burgstall, geringe Reste
Geographische Lage 47° 42′ N,  53′ O
Höhenlage 587,4 m ü. NHN
Burg Kastenbühl (Baden-Württemberg)

Geographische Lage

Der Ort der einstigen Burg Kastenbühl befindet sich etwa 1,5 km südsüdwestlich der Kirche des Ortsteils Bohlingen der Stadt Singen auf einem des 587,4 m ü. NHN[1] hohen Nordsporn des Schiener Bergs (715,6 m).

Geschichte und Beschreibung

Die Hangburg wurde vermutlich im 13. Jahrhundert auf einem 40 Meter langen Burgplateau erbaut. Von der ehemaligen Burganlage sind noch Wall- und Grabenreste und Reste eines Rundturms erhalten.

Einzelnachweise

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)

Literatur

  • Michael Losse, Hans Noll, Michael Greuter (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Festungen im Hegau – Wehrbauten und Adelssitze im westlichen Bodenseegebiet. Verlag Michael Greuter, Hilzingen 2006, ISBN 3-9806273-2-2, S. 73.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.