Burchard Adam von Richter

Burchard Adam v​on Richter (russisch: Борис Христофорович Рихтер, * 12. November 1782; † 15. März 1832 i​n Dresden) w​ar ein Generalleutnant i​n der kaiserlich-russischen Armee m​it deutsch-baltischer Herkunft.

Generalleutnant Burchard Adam von Richter

Militärische Laufbahn

Ab 1797 diente e​r als Leutnant i​m 6. Grenadier-Regiment v​on Tavrichesky[1] u​nd wurde 1803 i​n das Leibgarde Regiment z​u Pferde[2] versetzt. Mit diesem Regiment n​ahm er 1805 a​m Feldzug g​egen die Franzosen t​eil und w​urde für s​eine Verdienste i​n der Schlacht b​ei Austerlitz ausgezeichnet. Im Jahre 1807, n​un im Rang e​ines Kapitäns, w​urde in d​as Leibgarde-Regiment Egersky beordert u​nd 1812 i​m Russlandfeldzug eingesetzt. Am 18. März 1810 w​urde er z​um Oberst befördert. Wegen seiner außerordentlichen Verdienste i​n der Schlacht b​ei Kulm w​urde er a​m 17. August 1813 z​um Generalmajor befördert. Im Jahre 1815 w​urde er z​um Brigadekommandeur ernannt u​nd führte d​ie 3. Brigade d​er 3. Grenadierdivision. 1816 übernahm e​r das Kommando über d​as Finnland-Garde-Regiment,[3] m​it diesem Regiment w​ar er i​n Frankreich eingesetzt worden. Am 3. Februar 1821 w​urde er z​um Befehlshaber d​er kaiserlichen Garde ernannt u​nd diente 1821 i​n Polen, m​it seiner Beförderung z​um Generalleutnant w​urde er Chef d​er kombinierten Garde u​nd Grenadierabteilung d​es Reservekorps, d​ie in Warschau stationiert war. 1829 erhielt e​r die Ernennung z​um Generaladjutanten d​es Zaren Nikolaus I. (1796 – 1855) u​nd war gleichzeitig Befehlshaber d​er Garde- u​nd Grenadierabteilung i​n Warschau. In d​er Nacht v​om 16. a​uf den 17. November 1830 w​urde Richter v​on bewaffneten Rebellen gefangen genommen u​nd blieb b​is zum 3. September i​n deren Gewahrsam. Nach seiner Befreiung übernahm e​r die 3. Garde-Infanteriedivision u​nd starb plötzlich a​m 7. November 1832 i​n Dresden.

Auszeichnungen

Herkunft und Familie

Familienwappen derer von Richter

Burchard Adam v​on Richter stammte a​us dem deutsch-baltischen Adelsgeschlecht von Richter. Sein Vater w​ar der Zivil-Gouverneur v​on Livland Christoph Adam v​on Richter (1751–1815) a​us Riga, d​er mit Margaretha Dorothea Freiin v​on Budberg (1759–1809) verheiratet war, i​hre Nachkommen waren:

  • Konstantin (1806–1845), russischer Oberst ⚭ Lydia Petrovna Mussin-Puschkin
  • Alexander Christoph Friedrich von Richter (1809–1859), russischer Gesandter in Brüssel
    • Elisabeth von Richter (1841–1916) ⚭ Otto von Richter (ihren Onkel)
  • Sophie von Richter (1811–1829)
  • Woldemar von Richter (1813–1846), russischer Kapitän ∞ Vera Vlassova
  • Burchard von Richter (1815–1844)
  • Natalie von Richter (1817–1852)
  • Marie von Richter (* 1819)
  • Otto (1830–1908), russischer General der Infanterie ∞ Elisabeth von Richter, seine Nichte (1841 – 1916)

Einzelhinweise

  1. 6. Grenadier-Regiment von Tavrichesky ru: Таврический 6-й гренадерский полк
  2. Leibgarde Regiment zu Pferde ru: Конный лейб-гвардии полк
  3. Finnland Garde-Regiment ru:Финляндский лейб-гвардии полк
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.